Lars Borchardt

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Labortechniker, Max-Planck-Institut für Biogeochemie

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Inbetriebnahme
Justage
Erprobung
Fehleranalyse
Labor
Lasertechnik
Optik
Automation
Kryotechnik
Medizintechnik
Biobank
Elektrotechnik
Elektronik
Produktion

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Borchardt

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Labortechniker

    Max-Planck-Institut für Biogeochemie

    European Infrastructure ICOS, Flask and Calibration Laboratory (FCL) - Montage, Inbetriebnahme und Prüfung von automatisierten Probenahmegeräten - Installation der Geräte an den Messstationen im ICOS-Netzwerk - Wartung und Reparatur von Labortechnik - Weiterentwicklung/Erweiterung des Labors - verschiedene Qualitätskontrollaktivitäten - Durchführen von Messungen - Medienversorgung - Schulung von Stationspersonal - Sicherheitsbeauftragter (SiBe)

  • 3 Jahre, Dez. 2015 - Nov. 2018

    Support Engineer / Servicetechniker

    ASKION GmbH

    Organisation der weltweiten Servicebetreuung von Kunden und Distributoren als Teil des Applikationsteams. Dies umfasste die Vorbereitung und Durchführung von Anlageninstallationen, Bediener- und Technikerschulungen, Wartungen und Reparaturen, 24/7 Telefonsupport, Emailsupport und die technische Unterstützung der Marketingabteilung auf Messen.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2015

    Labortechniker R&D

    ASKION GmbH

    Entwicklungsabteilung / Labor - Automatisierung von Kryolagersystemen vom Prototypenaufbau bis zur Serienüberleitung - Planung und Durchführung von Labortests - Analyse und Bewertung der Tests - kreative Entwicklungsunterstützung

  • 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 2005 - Aug. 2011

    Elektroniker / Elektromechaniker

    ASKION GmbH

    Produktionsabteilung: Medizingerätebau, optische Systeme mit Lasern und Prüfmittelfertigung. Montage, Inbetriebnahme, VDE-Prüfung, Justage, Funktionsnachweis

  • 4 Jahre und 9 Monate, Nov. 1998 - Juli 2003

    Mechatroniker

    AGFA Laborgeräte GmbH / AGFA Photo

    Produktionsabteilung: Minilabs und Maschinen für Foto-Großlabore, Laserbelichtungssysteme. Gerätebau, Inbetriebnahme, Endprüfung

Ausbildung von Lars Borchardt

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1989 - Feb. 1993

    Energieelektroniker

    Wismut AG, Berufsschule Aue/Schlema

    Industrieanlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Elektronik
Hochspannung
Motorrad
Reisen
Röhrenverstärker

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z