Lars Heßling

Angestellt, Technischer Redakteur, Becton Dickinson Rowa Germany GmbH

Kelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sehr gute IT-Kenntnisse
verständliche Vermittlung komplizierter technisch
Layouterfahrung
Bildbearbeitung
Kommunikationstalent
Organisationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Interesse an neuen Themen
Pünktlichkeit
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Lars Heßling

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Technischer Redakteur

    Becton Dickinson Rowa Germany GmbH
  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2017

    Technischer Redakteur

    SICAT GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2012

    Technischer Redakteur

    Cs2 Informatik Zentral GmbH & Co. KG

    Dokumentations-Projekte für Siemens Healthcare, zusätzlich Leitung der unternehmensinternen IT-Administration (VMWare, OpenVPN, Bind, Squid-Proxy, Kolab-Mailserver, Sophos-Firewall)

  • 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2010

    Hospitant

    teltarif.de Onlineverlag GmbH

    Verfassen journalistischer Texte anhand von Agenturmeldungen und eigener Recherchen, Hard- und Softwaretests sowie suchmaschinenoptimierte Aufbereitung in HTML

  • 10 Monate, Apr. 2009 - Jan. 2010

    Technischer Redakteur und Gebäudeautomationstechniker

    syscontrol GmbH

    Installation, Test und Beschreibung von Gebäudeautomationsanlagen

  • 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG

    Verfassen journalistischer IT-Texte aus den Bereichen Windows, Linux und Netzwerktechnik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2005 - Dez. 2006

    Studentische Aushilfskraft

    FormelD

    Personalakquise für den Bereich Automotive, Zeiterfassung und Rechnungsprüfung

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2004 - Juli 2005

    Freier Mitarbeiter

    Rhein Sieg Rundschau und Bonner Rundschau

    Verfassen journalistischer Texte aus den Bereichen Lokales und Hochschule, Anfertigung und Bearbeitung von Fotos

Ausbildung von Lars Heßling

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2009

    Technikjournalismus

    Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Journalismus für die Medien Print, Online, Radio und Fernsehen sowie technische Disziplinen wie Informatik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Physik, Maschinenbau, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

IT
Fotografie
Medien
Politik
Geschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z