Laura Flick

Angestellt, Mitarbeiterin im Marketing, Makita Werkzeug GmbH

Abschluss: M.A. - Master of Arts, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Ratingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Content Management Systeme
Social Media Marketing
E-Mail Kampagnen
Market Research
Marktanalyse
mediale Aufbereitung
Übersetzungen
Korrekturlesen
Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kompetenz
MS Office
Adobe Photoshop Lightroom
Adobe InDesign
Social Media

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Flick

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2021

    Mitarbeiterin im Marketing

    Makita Werkzeug GmbH

    Pressearbeit

  • 7 Monate, Okt. 2019 - Apr. 2020

    Trainee / Praktikantin

    Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan

  • 3 Monate, Nov. 2016 - Jan. 2017

    Hochschulpraktikantin

    analyse asia GmbH
  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    Social Media Manager

    Synergy Centre Brighton

Ausbildung von Laura Flick

  • 6 Monate, März 2018 - Aug. 2018

    TEACH (Transnational European and Asian Culture and History

    Tsukuba University

    Auslandsaufenthalt im Rahmen des TEACH-Studiengangs. Kursschwerpunkte: International Relations und Global Governance

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Asienwissenschaften / TEACH (Transnational European and Asian Culture and History)

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    TEACH bietet durch die Partnerschaft zwischen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, der Korea Universität und der Universität Tsukuba ein Studium in drei Ländern mit einem dualen Abschluss. Mehr Informationen unter: http://teach.im/

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2020

    Korean History / TEACH (Transnational European and Asian Culture and History

    Korea University

    Einschreibung als vollwertige Studentin durch das TEACH-Programm. Zweiter Abschluss in Koreanischer Geschichte, Abschluss Februar 2020. Aufenthalt in Korea September 2018 bis Februar 2019.

  • 1 Monat, Juli 2017 - Juli 2017

    Übersetzen, literarisches

    LTI Korea Translation Summer School

    Teilnahme an der ersten Summer School des Literature Translation Institute Koreas.

  • 1 Jahr, Feb. 2015 - Jan. 2016

    Korean Language and Literature /East Asian Studies

    Soongsil University

    Akademisches Austauschjahr an der Soongsil Universität in Seoul, in der die Schwerpunkte meiner belegten Kurse insbesondere auf Politik und Kultur Ostasiens sowie Internationalen Beziehungen lagen.

  • 2012 - 2017

    Anglistik

    Ruhr-Universität Bochum

    Interessenschwerpunkte: Fachsprachen sowie Übersetzung, kontemporäre Literatur und Linguistik

  • 2012 - 2017

    Koreanistik/ Korean Studies

    Ruhr-Universität Bochum

    Interessenschwerpunkte: kontemporäre Literatur sowie moderne Politik und soziale Bewegungen Koreas B.A.-Arbeit: "Die Abschaffung des Family Head Systems (2005) und deren Diskussion in den Medien vor dem Hintergrund der Institutionalisierung der Frauenbewegung"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Koreanisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Fremdsprachen
Politik
Interkulturelle Kommunikation
Yoga
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z