Dr. Lea Schütze

Angestellt, Projektleitung BiNaKom: BNE-Kompetenzzentrum, Süddeutschland, Deutsches Jugendinstitut e.V.

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Wissenschaftliche Arbeit
Diversity Management
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Qualitative Forschung
Hochschuldidaktik
Soziologie
Datenanalyse
Migrationsfragen
Bildungsmanagement
Gender Studies
Genderkompetenz
Promotion
Soziale Gerontologie
Ageing & Diversity
Gleichstellungskompetenz
Englische Sprache
Sozialpolitik
Ehrenamtliche Tätigkeit
Familienpolitik
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Lea Schütze

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Projektleitung BiNaKom: BNE-Kompetenzzentrum, Süddeutschland

    Deutsches Jugendinstitut e.V.

  • 11 Monate, Aug. 2019 - Juni 2020

    Projektleitung der Transferagentur Bayern Süd für Kommunales Bildungsmanagement

    Deutsches Jugendinstitut e.V.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2018 - Juli 2019

    Kommunale Koordinatorin Bildungsangebote für Neuzugewanderte

    Landeshauptstadt München
  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2010 - März 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Universität München

Ausbildung von Lea Schütze

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2018

    Soziologie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Queer Studies / Social Gerontology

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2011

    Soziologie, Organisationspsychologie, Kommunikationswissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Gender Studies, Soziologie des Alter(n)s, Soziologie der Ungleichheit, Qualitative Methoden in der empirischen Sozialforschung, Arbeits- und Organisationspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Politik
Pilates
Publikationen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z