Dr. Lena Dehnen

Angestellt, Redakteurin, Universität Osnabrück

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation
Wissenschaftskommunikation
Koordination
Scientific Writing
MS Office
Social Media
Content
TYPO3
Drupal
Online-Redaktion
Video Editing
Öffentlichkeitsarbeit
Redaktion
Studiengangsmanagement
Canvas
Pressearbeit
Veranstaltungen
Hochschulmarketing
Instagram
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Lena Dehnen

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2020 - Juni 2024

    Redakteurin

    Universität Osnabrück

    Fachbereichsspezifisches Hochschulmarketing, Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation für den Fachbereich Biologie / Chemie der Universität Osnabrück

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2017 - Juni 2019

    Wissenschaftliche Koordinatorin

    Universität Osnabrück

    Wissenschaftliche Koordinatorin des Graduiertenkollegs (IRTG - Integrated Research Training Group) des Sonderforschungsbereichs 944 am Fachbereich Biologie / Chemie der Universität Osnabrück.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Universität Osnabrück

    Wissenschaftliche Forschung in der Arbeitsgruppe "Zoologie-Entwicklungsbiologie" des Fachbereichs Biologie / Chemie an der Universität Osnabrück. Genetische, sowie zell- und entwicklungsbiologische Forschung am Modellorganismus Drosophila melanogaster.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2012 - Jan. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Osnabrück
  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Laborhelferin

    Pathologie OS

    Laborhilfe in einer pathologischen Gemeinschafstpraxis bei alltäglichen Aufgaben der Zytologie, Histologie und Labororganisation.

  • 1 Jahr, Juli 2007 - Juni 2008

    Aupairtätigkeit

    Frankreich

    Aupair in einer fünfköpfigen Familie in Limoges, Frankreich

Ausbildung von Lena Dehnen

  • 6 Jahre und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2020

    Promotionsstudiengang "Biologie"

    Universität Osnabrück

    Promotion in Zoologie & Entwicklungsbiologie Thematische Schwerpunkte: Entwicklungsgenetik, Zelltransport, Endozytose, Mikroskopie, Modellorganismus Drosophila melanogaster

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2013

    Masterstudiengang "Biowissenschaften"

    Universität Osnabrück

    Schwerpunkt Entwicklungsbiologie

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Bachelorstudiengang "Biologie der Zellen"

    Universität Osnabrück

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z