Levi Max Müller

Bis 2021, Ausbildung: Technischer Produktdesigner - Maschinen- und Anlagenkonstruktion, VEMAG Maschinenbau GmbH

Student, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen/ Industrial and Business Systems, Hochschule Emden / Leer

Emden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SolidWorks
CAD
Englischkenntnisse
SAP
Technisches Zeichnen
Lean Six Sigma
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Levi Max Müller

  • Bis heute 5 Monate, Feb. 2024 - Juni 2024

    Studentische Hilfskraft International Office

    Hochschule Emden/Leer

    Planung und Umsetzung der internationalen Tage an der Hochschule Emden/ Leer Ende Mai 2024. Tätigkeiten: - Budgetplanung - Organisieren von Vorträgen von Partnerhochschulen und Vermittlungsorganisationen - Koordinieren von Vortragenden aus verschiedenen Fachbereichen der HS - Planen und Erstellen einer Posterkampagne - Koordinieren der Werbemaßnahmen - Kreieren von Flyern und Instagram Beiträgen Während der internationalen Tage: - Unterstützung des IO bei Info Ständen + Kontakt zu Studierenden herstellen

  • 3 Monate, Juni 2023 - Aug. 2023

    Werkstudent Konstruktion R&D

    VEMAG Maschinenbau GmbH
  • 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2022

    Werkstudent Konstruktion

    VEMAG Maschinenbau GmbH
  • 2 Monate, Juni 2021 - Juli 2021

    Technischer Produktdesigner für Maschinen- und Anlagenkonstruktion

    VEMAG Maschinenbau GmbH
  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2021

    Ausbildung: Technischer Produktdesigner - Maschinen- und Anlagenkonstruktion

    VEMAG Maschinenbau GmbH

    Abschluss Note: sehr gut - Erstellen von verschiedenen Konstruktionen und 2D Zeichnungen in SolidWorks - Berechnungen in Excel - Anlegen und Verwalten von Materialstämmen und Stücklisten in SAP - Erstellen von vereinfachten 3D Modellen in 3DEvolution - Schreiben und Erarbeiten von technischen Service Anleitungen in deutscher und englischer Sprache

Ausbildung von Levi Max Müller

  • 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2023

    Auslandssemester: Industrial Management

    Turku University of Applied Sciences

    Kurse: Product Developement, Industrial Service Business and Productizations, Business Financing, Supplier Relations Management, Strategic Sourcing, Materials Management

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2021 - Apr. 2025

    Internationales Wirtschaftsingenieurwesen/ Industrial and Business Systems

    Hochschule Emden / Leer

    Standard Curriculum Semester 1-3 und 5 In Semester 4 Auslandssemester an der Turku AMK in Finnland In Semester 6 Fokus der Wahlpflichtkurse auf Produktion(-soptimierung): - Operational Excellence - Wertstromgestaltung/- entwicklung - Technisches Projekt: Lean and Green Manufacturing: Sustainability-oriented VSM - Werkzeugmaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Finnisch

    Grundlagen

Interessen

Handball
Fussball
Politik
Reisen
Sprachen
Kultur
Produktionsprozesse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z