Lina Holm-Jacobsen

Angestellt, Marketing und Pressekoordinatorin, VisitDenmark

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Social Media Marketing
Internationales Projektmanagement
Internationales Marketing
Online Marketing
Online-Kommunikation
Budgetverantwortung
Vertriebserfahrung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Project management
Interne Kommunikation
B2C Marketing
B2B Marketing
Cobranding
Eventmanagement
Eventmarketing
Social Media
Pressearbeit
PR
Projektmanagement
Koordination

Werdegang

Berufserfahrung von Lina Holm-Jacobsen

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Marketing und Pressekoordinatorin

    VisitDenmark

  • 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019

    Marketing Coordinator (Deutschland, Dänemark, Norwegen)

    Kelly Services GmbH

    Marketing Coordinator DE, DK, NOR. Aufgaben: Verantwortung für Social Media (Facebook, Instagram, Xing, LinkedIn und Twitter): Content ausarbeiten, Werbekampagnen erstellen, Auswertung, Kommentare und Nachrichten beantworten, Pflege der Websites (DE, DK, NOR), Unterstützung bei Planung von Marketingaktivitäten: Erstellung von Materialien wie Broschüren, Flyern und Anzeigen, Koordination und Design von Kunden- und Kandidatenmailings, Verfassen von Texten für interne und externe Kommunikation

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2018

    Marketing- und Eventkoordinatorin (Deutschland) - Schwangerschaftsvertretung

    VisitDenmark

    Projektmanagerin mit Verantwortung für Verkauf und Budgetplanung im Bereich Events und Co-Branding. Aufgaben: Projektleitung von VisitDenmarks Live Events in Deutschland: Konzeptentwicklung, Vermarktung, Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von allen Events, hierunter ITB Berlin und die Reisen Hamburg Messe, wo Dänemark 2018 Partnerland war & Projektleitung von VisitDenmarks Brandingkooperationen auf dem deutschen Markt, hierunter Offline, Online- und POS-Kampagnen mit z.B. Aalborg Akvavit

  • 1 Jahr, Aug. 2015 - Juli 2016

    Praktikantin und Marketingassistentin

    VisitDenmark

    Praktikum in in den Business Tourism und Live Events Abteilungen bei der Tourismusorganisation VisitDenmark. Aufgaben: Planung und Umsetzung von Messen und Events in Deutschland, Entwicklung von offline und online Kampagnen, Soziale Medien, Gästeservice, Gästepräsentationen u.a.m.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2015

    Buchungsassistentin

    Color Line GmbH

    Stellvertreterin an Wochenenden, an Feiertagen und in Ferien. Aufgaben: Check-in von Autos und Passagieren sowie Ticketverkauf, Bearbeitung telefonischer Kundenanfragen auf Deutsch, Englisch und Skandinavisch und Übersetzungsaufgaben

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Kundenbetreuerin

    Bolia.com

    Mitarbeiterin im deutschen und dänischen Kundendienst, Bolia.com, Aarhus Aufgaben: Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Kundenannahme von deutschen und dänischen Kunden sowie Bolia Geschäften, Übersetzungsaufgaben vom Dänischen ins Deutsche, Handhabung von Verspätungen und fehlenden Zahlungen

  • 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014

    Kundenbetreuerin

    Vistaprint Deutschland GmbH

    Mitarbeiterin im dänischen und deutschen Customer Service Center Aufgaben: Bearbeitung telefonischer und schriftlicher Kundenannahme in Dänischer und Deutscher Sprache, Ausarbeitung von Texten und Designs für verschiedene Produkte (u.a. Visitenkarten, Prospekte, Werbeplanen und Flyers) und Hilfe bei Ausbau von Webseiten, SEO und E-Mail Marketing.

Ausbildung von Lina Holm-Jacobsen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016

    Internationale Marktkommunikation und PR, Deutsch (Master)

    Aarhus University

    Schwerpunkte: Internationale Marktkommunikation und PR (Fokus: Deutschland und Dänemark), Ausarbeitung von Kommunikationsmaterialen und Textproduktion auf Deutsch und Dänisch (sowohl klassische als auch online Medien) und Medien, Verbraucher und Unternehmenskultur in Dänemark und Deutschland.

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Kommunikationswissenschaft

    Universität Hohenheim

    Auslandssemester

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013

    Internationale Wirtschaftskommunikation, Deutsch und Kommunikation

    Aarhus University

    Schwerpunkte: Persönliche, externe und interne Kommunikation sowie Branding und Kommunikationsplanung, Journalistische Textproduktion und Wirtschaftskommunikation, Interkulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Dänemark und Deutschland und Deutsche Sprachkompetenz und Grammatik.

Sprachen

  • Dänisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z