Dr. Lutz Frank Schelper

Angestellt, Leitender Medizinphysikexperte der Sektion Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | UKSH (Lübeck)

Lübeck, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mdizinphysikexperte (MPE) Nuklearmedizin
Medizinphysikexperte (MPE) Radiologie
Dosisplanung
Radionuklidtherapie
SIRT (Selektive interne Radiotherapie)
Medizinproduktberatung
Medizinische Physik
Projektmanagement
Beschaffungsmanagement
Supervision Medizintechnik
Qualitätsmanagement
Dozententätigkeit
Lehrerfahrung
Strahlenschutzplanung
Technische Projektleitung
Therapieplanung
Strahlenschutzbeauftragung
Technik
Dosisoptimierung CT
Fachkunde Strahlenschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Lutz Frank Schelper

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2018

    Medizinphysikexperte im Bereich Röntgendiagnostik

    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | UKSH (Lübeck)

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2017

    Dozent

    UKSH Akademie

    Kursus im Strahlenschutz

  • Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2010

    Dozent

    Fachhochschule Lübeck

    Lehrvorträge in den Bereichen Technik und Physik der Nuklearmedizin sowie Strahlenschutz

  • Bis heute 16 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2008

    Mobile Tätigkeiten als Medizinphysikexperte

    Selbständig

    Strahlenschutzbetreuung, Therapieplanung, Produktberatung

  • Bis heute 23 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2000

    Dozent

    Universität zu Lübeck

    Lehrvorträge in den Bereichen Technik und Physik der Nuklearmedizin sowie Strahlenschutz

  • Bis heute 24 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 1999

    Leitender Medizinphysikexperte der Sektion Nuklearmedizin

    Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | UKSH (Lübeck)

  • Bis heute 27 Jahre und 5 Monate, seit 1997

    Fachkunde Strahlenschutz für Nuklearmedizin

    -

  • 1995 - 1999

    Physiker im Bereich Nuklearmedizin

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Selbständige Bearbeitung zweier Forschungsobjekte zur Erweiterung einer Ganzkörperzähleranlage und der Optimierung der Radioiodtherapie kindlicher Schilddrüsenkarzinome.

  • 1991 - 1995

    Mitorganisation des Praktikums "Physik für Mediziner"

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Ausbildung von Lutz Frank Schelper

  • 2000 - 2002

    Promotion zum Dr. rer. biol. hum.

    Universität zu Lübeck

  • 1999 - 2001

    Studium "Medizinische Physik und Technik"

    Technische Universität Kaiserslautern

  • 1986 - 1993

    Studium Physik

    Johann Wolfgang Goethe-Universität

    Spezialisierung in angewandter Kern- sowie Biophysik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

Interessen

Medizin und Naturwissenschaften
IT/EDV
Architektur
Geschichte
Fotographie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z