Malte Blokker

Bis 2023, Laborfachkraft, MVZ Synlab Leverkusen

Abschluss: Master of Science, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lichtmikroskopie
Bildverarbeitung
Steriles Arbeiten
Isolation von Mikroorganismen
Kultivierung von Mikroorganismen
Phylogenie von Protisten
Taxonomie von Protisten
Klonierung
Sequenzierung
Sterile Anzucht von Pflanzen
Nährstoffbestimmung in Pflanzen
Ionenchromatographie
Extraktion und Bestimmung von Phospholipiden aus B
Statistische Analysen
R
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliche Mitarbeit
Wissenschaftliches Schreiben
Molekularbiologie
Biologie
Polymerasekettenreaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Malte Blokker

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Biologe

    arbeitssuchend

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2021 - März 2023

    Laborfachkraft

    MVZ Synlab Leverkusen

  • 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2021

    Laborfachkraft "Springer"

    SYNLAB Holding Deutschland GmbH
  • 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019

    Detailuntersuchung großflächig erhöhte Schadstoffgehalte im Rhein-Neckar-Kreis

    regioplus Ingenieurgesellschaft GbR

    Probennahme Boden/Pflanzen Probenvorbereitung für Schwermetallanalyse

  • 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2017

    Änderung von Pflanzenmerkmalen durch künstliche Selektion von Bakterien

    Universität zu Köln

    Shifting Plant Traits by Artificial Selection of Rhizosphere Communities

  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Untersuchung aktiver Protisten in der Phyllosphäre

    Universität zu Köln

    Morphologische und molekulare Bestimmung von Protisten Isolation aktiver Protisten Lichtmikroskopie

  • 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2015

    Untersuchung bakterienreduzierender Protisten auf Wasserpflanzenwurzeln

    Universität zu Köln

    Eigenständige Versuchsplanung aquatische Ökologie DAPI Färbung von Bakterien Monitoring von planktonischen und biofilmbewohnenden Organismen

  • 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2014

    Artenreichtum luftgetragener Protisten auf 150 m Höhe

    Universität zu Köln

    "Bachelorarbeit" Luftsampling Kultivierung von Protisten Isolierung von Protisten Taxonomie Phylogenie

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Untersuchung der Cercozoa - Zusammensetzung in der Phyllo- und Rhizosphäre

    Universität zu Köln
  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Untersuchung des Einflusses eines Ziegenpferchs auf den Neophyt Traubenkirsche

    Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.

    Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) Naturschutzgebiet Dellbrücker Heide

Ausbildung von Malte Blokker

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2014 - Feb. 2017

    Biological Sciences

    Universität zu Köln

    Ökologie und Evolution

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2010 - Feb. 2014

    Biologie

    Universität zu Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fahrradfahren
Garten
Aquaristik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z