Malte Kortstock

Angestellt, Elektroingenieur, BOGEN Electronic GmbH

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messtechnik
MatLab
Kreativität
Matlab-Programmierung
Simulink
Modellbildung
Simulation
Elektrische Messtechnik
Sensortechnik
Sensorik
Schaltungstechnik
Schaltungsdesign
Scilab
PSpice
LTSpice
EAGLE
Autodesk Inventor
Python
C++
VBA
Halbleiter
Halbleitertechnologie
FEM
Fehlerbehebungstechniken
Troubleshooting
Fertigungstechnik
Regelungstechnik
Elektrische Antriebstechnik
Teamfähigkeit
Prozessoptimierung
MS Office
Englische Sprache
Spanische Sprache
Präsentation
Analogtechnik
Interkulturelle Kompetenz
Lernbereitschaft
schnelle Auffassungsgabe
Selbstständigkeit
Motivation
Elektrotechnik
CAD

Werdegang

Berufserfahrung von Malte Kortstock

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Elektroingenieur

    BOGEN Electronic GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Entwicklungsingenieur (Werkstudent)

    BSH Hausgeräte GmbH

    Abteilung: REU/OP-LCDWDC, Berlin Weiterentwicklung des Verfahrens, welches in der Masterarbeit bei der BSH Hausgeräte GmbH erarbeitet wurde.

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Masterandenstelle

    BSH Hausgeräte GmbH

    Abteilung: REU/OP-LCDWDC, Berlin Masterarbeit in Koorperation mit der BSH Hausgeräte GmbH. Thema: Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung der Unwucht und des Schwingweges der Trommel mithilfe der gemessenen Motorströme und der Drehzahl. Note: 1,7

  • 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2015

    Entwicklungsingenieur (Praktikum)

    BSH Hausgeräte GmbH

    Abteilung: REU/OP-LCDWDC, Berlin - Recherche zu Inkremental- und Absolutwertgebern zur Aufnahme der Motor- und Trommeldrehzahl und des Drehwinkels - Messtechnische Analyse von Geräuschen beim Abbremsen der Waschmaschinentrommel

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2013 - Sep. 2015

    Entwicklungsingenieur (Werkstudent)

    SIEMENS AG

    Abteilung: EM LP O1 R&D EF C1 (Infrastructure & Cities), Berlin - sekundärseitige Analyse an Stromwandlern zu Verhalten bei unterschiedlichen Frequenzen und Stromstärken - theoretische Berechnungen zu Verlusten im Stromwandler auf Basis der Ergebnisse einer zerstörenden Bauteiluntersuchung - Frequenzanalyse an Rogowski-Stromzangen - Signallaufzeitberechnungen - Entwicklung analoger Testschaltungen (Signalerzeugung) - Erstellen von Verdrahtungsplänen, Verdrahtungen und Lötarbeiten

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Entwicklungsingenieur (Werkstudent)

    SIEMENS AG

    Abteilung: E T HP CB B GTS (Energy), Berlin - Recherche für die Auswahl eines neuen Produktkonfigurators für Dead-Tank-Compact Schalter - Übersetzungen (Deutsch-Englisch) der GUIs des alten Produktkonfigurators - Schreiben eines Excelprogramms in VBA zur Deckel-dickenberechnung von Druckbehältern auf Grundlage der EN Normen und der französischen Druckbehältervorschrift - Auswertung von Klimadaten der Standorte, bei denen es zu Beschädigungen an Isolatorporzellanen gekommen ist

Ausbildung von Malte Kortstock

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2017

    Elektrotechnik

    Technische Universität Berlin

    Messtechnik, Sensortechnik, Mikrosystemtechnik, Modellbildung

  • 5 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2014

    Elektrotechnik

    Technische Universität Berlin

    Elektronik & Informationstechnik Thema Bachelorarbeit: Charakterisierung einer BIST-Schaltung zur Messung der Grenzflächenzustandsdichte in MOS-Transistoren Gesamtnote: 2,7 Note Bachelorarbeit: 1,3

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Mechatronische Systeme

    Siemens Technik Akademie, Berlin

    - Ausbildung in englischer Sprache - internationale Zusammenarbeit (International Second Semester Project) - Berufserfahrung durch halbjähriges Praktikum bei der SIEMENS AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Technik (insbesondere Bau und Reparatur von Audiogeräten)
Sportklettern
Wandern
Joggen
Band (Musik)
Komposition und Aufnahme im Tonstudio (Musik)
Handwerkliches Arbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z