Mandy Lohse

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

In einer Ausbildung, Auszubildende - MTLA, Klinikum Oldenburg AöR

Bad Zwischenahn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Powerpoint
Massenspektrometrie
Analytisches Denken
schnelle Auffassungsgabe
Naturwissenschaftliches Verständnis
Zuverlässigkeit
Lebensmittelchemie
Fettgehaltsbestimmung
Qualitätskontrolle
HPLC
Extraktion
Sensorik
Analyse
Outlook
Mikrobiologie
Hämatologie
Klinische Chemie
Histologie
Immunhämatologie

Werdegang

Berufserfahrung von Mandy Lohse

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Auszubildende - MTLA

    Klinikum Oldenburg AöR
  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2021

    Laborantin

    LUFA Nord-West, Institut für Lebensmittelqualität

    - Sensoriche Prüfungen von verschiedenen Lebensmitteln - Kunstoffidentifizierung mittels FTIR-Spektroskopie - Herstellung von Referenz- und Kalibriermaterialien - Bestimmung des Fettgehaltes von Käse und Schmelzkäse nach Schmid-Bondzynski-Ratzlaff - Bestimmung des Fettgehaltes von Milch und Milchprodukten nach Röse-Gottlieb - Fettbestimmung in Lebensmitteln nach Weibull-Stoldt - chemische, physikalische und mikrobiologische Verfahren - Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Hochschul-Praktikantin

    Medizinisches Labor Bremen

    Methodenentwicklung und Validierung einer Analysemethode zur chromatographischen Trennung und Quantifizieurng der Amphetamin-Enantiomere in Serum und Urin. - Ansatz der Kalibrator-Lösungen und der Mobilen Phasen - Ansatz und Extraktion der Messproben mittels Festphasenextraktion - Analyse der Extrakte mittels HPLC/Tandem-Massenspektrometrie - Aufarbeitung und Dokumentation der Analyseergebnisse zur Bestimmung der Validierungs-Eckdaten

  • 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2017

    Hochschul-Praktikantin

    Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH

    - Extraktion von Serum- und Plasmaproben durch methanolische Proteinfällung (manuell und automatisiert) - Analyse der Extrakte mittels LC-MS/MS und anschließende Auswertung - Sammeln und Poolen von Serum- und Plasmaproben - Herstellung von Referenzmaterialien

Ausbildung von Mandy Lohse

  • 4 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2019

    Umweltmonitoring und Forensische Chemie

    Hochschule Hamm-Lippstadt

    Forensische Chemie

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Latein

    -

Interessen

Reisen
Sport
Kreativität
Ehrenamtliche Tätigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z