Manuel Eicher

Angestellt, Shared Services Controlling, Marketing- und Verkaufscontrolling, Die Schweizerische Post

Abschluss: Executive Master of Business Administration-EMBA, HSO Wirtschafts- und Informatikschule

Thun, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Finance/Controlling
Change Management
Agile Methoden
Agile Management
Geschäftsmodellentwicklung
MBA Erfahrungen
Blue-Ocean-Strategie
Fotoshootings mit Skiern/ Freeride oder bereits ge
Kontakt in Sportszene

Werdegang

Berufserfahrung von Manuel Eicher

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021

    Shared Services Controlling, Marketing- und Verkaufscontrolling

    Die Schweizerische Post

    Consulting der Konzerngesellschaft KS für das Verkaufscontrolling Stv. Leiter Verkaufscontrolling in diversen Projekten Risikoidentifikation Verkauf (Kundenanalysen/Branchenanalysen, Performance Identifikationen, KPI) Co-Projektleitung Entwicklung Führungsinstrumente/Verkaufsreports; SAP SAC (Analytics Cloud) für den Verkauf Logistik Services, Post Netz und Komm-Services Businesspartner für die Bereichsfinanzen der betreuten Einheit Selbständige Weiterentwicklung von Applikationen und Analysemethoden

  • 10 Jahre und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2021

    Leitungsteam Schifffahrt, Finanzen/Controlling, EMBA und Betriebswirtschafter

    BLS AG

    Finanzverantwortlicher Bereich Schifffahrt BLS AG. Businesspläne und abbilden strategischer Neuausrichtungen, neues Geschäftsmodell erarbeiten, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Angebotsplanung, operative Umsetzung von Planungsprozessen Budget/MFP, Erstellung von Periodenabschlüssen, Reporting, Steuerungsmassnahmen, KPI/Führungscockpit/BSC, Unternehmensbewertungen (DCF-Methode) für GL/VR, Vertretung der Finanzen in diversen Projekten, leiten von Schulungen, Vertragsmanagement mit den Gastronomiepartnern

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2015

    Leitungsteam Autoverlad und Schifffahrt, Finanzen/Controlling

    BLS AG

    Finanzverantwortlicher Bereich Schifffahrt und Autoverlad BLS AG. Businesspläne und abbilden strategischer Neuausrichtungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Angebotsplanung, operative Umsetzung von Planungsprozessen Budget/MFP, Erstellung von Periodenabschlüssen, Reporting, Steuerungsmassnahmen, KPI/Führungscockpit/BSC, Unternehmensbewertungen (DCF-Methode) für GL/VR, Vertretung der Finanzen in diversen Projekten Personenverkehr, leiten von Schulungen SAP R3, Vertragsmanagement mit den Gastronomiepartnern

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2008 - Apr. 2011

    Berufssportler

    Swiss-Ski

    Eigenvermarktung, Einzelfirma, Sponsoring und Produktmanagement mit Einblick in Firmen wie Scott-Sports SA, Oakley Inc., Red Bull AG, Cross-Sportswear, Fischer Sports Schweiz GmbH, uvm.

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikum

    SE Impuls !

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2005 - Sep. 2008

    Fachmitarbeiter Bereich Rechnungswesen/Finanzen

    UNIA

    Verantwortlich für die Regionsbuchhaltungen und deren Abschlüsse der deutsch-sprachigen Sektionen und Stellvertretung der französischen Sektionen, Verantwortlich für Quartals-und Jahresabschlüsse. Verteilung der Staatseinnahmen in Zusammenarbeit mit dem Seco für die ALK SMUV, Debitoren Management, Erstellern von Statistiken, Verantwortlich für Zahlungsläufe. Mithilfe beim Erarbeiten eines neuen IKS, Tech. Support für die Aussenstellen. Fusionsabwicklung SMUV zu UNIA der ALK.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2003 - März 2005

    Mitarbeiter tech. Dienst ALK

    SMUV

    Verantwortlich für die Regionsbuchhaltungen und deren Abschlüsse der deutsch-sprachigen Sektionen und Stellvertretung der französischen Sektionen, Verantwortlich für Quartals-und Jahresabschlüsse. Verteilung der Staatseinnahmen in Zusammenarbeit mit dem Seco für die ALK SMUV, Debitoren Management, Erstellern von Statistiken, Verantwortlich für Zahlungsläufe. Mithilfe beim Erarbeiten eines neuen IKS, Tech. Support für die Aussenstellen. Fusionsabwicklung SMUV zu UNIA der ALK.

Ausbildung von Manuel Eicher

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    Executive MBA - Executive Master of Business Administration, Change Management

    HSO Wirtschafts- und Informatikschule

    Implementierung einer agilen Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage (einführen eines modernen Management-Tools) inkl. Begleitung des Führungskaders zur Förderung der gesamten Organisationsagilität. Consulting Mandat für einen grossen Schweizer Lebensmittelhersteller. Note 6.0 (A+, Excellent)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2018

    Executive MBA - Master of Business Administration, Change Management

    HSO Wirtschafts- und Informatikschule

    Change Management, Risk-Management, HRM, Marketing, Controlling, Finanzen, Innovation, Leadership und Generalmanagement, Weiterbildungswoche mit Erfahrungsaustausch in China (Peking und Shanghai) 2017. Note 6.0 (A+ Excellent)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2010

    Wirtschaft und Verwaltung

    HF für Wirtschaft

    Generalistenausbildung Marketing, Controlling, RW, Projektmanagement, Organisation, VWL., BWL, Unternehmensführung, Personal,

  • Universität Bern BWL (2 Semester)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Wirtschaft; Controlling
Marketing
Sport allgemein
das Leben bietet ja nur Interessantes

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z