Marco Güth

Angestellt, Experte für Zuverlässigkeit, Robert Bosch GmbH

Abstatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeitsgestaltung elektronischer Steuerge
Robert Bosch certified Design For Reliability Engi
Zuverlässigkeitsexperte für elektronisch Bauelemen
Reliability Management
Elektronische Aufbau- und Verbindungstechnik
Electronic Packageing

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Güth

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Experte für Zuverlässigkeit

    Robert Bosch GmbH

    Zuverlässigkeitsgestaltung von: - elektronischen Steuergeräten - elektronischen Automotive Bauelementen - Aufbau- und Verbindungstechnik Electronic Packageing: - systematische, kostenoptimierte Packageauswahl/Design unter Berücksichtigung aller Anforderungsdomänen - Zulieferermanagement Prozessgestaltung/-optimierung von Qualitäts- und Zuverlässigkeitsprozessen Organisationsentwicklung

  • 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 2011 - Dez. 2016

    Ingenieur Zuverlässigkeit

    Robert Bosch GmbH

    Zuverlässigkeitsgestaltung von: - elektronischen Steuergeräten für Bremsregelsysteme (z.B. ESP) - elektronischen Bauelementen für Automotive Anwendungen - Aufbau- und Verbindungstechnik für Automotive Anwendungen

  • 3 Jahre, Nov. 2008 - Okt. 2011

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Aufbau- und Verbindungstechnik für: - hybride und optische Werkstoffe (Metall/ Keramik) - Leistungselektronik/-Halbleiter

  • 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2008

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH

    Diplomarbeit in der zentralen Forschung und Vorausentwicklung der Robert Bosch GmbH zum Thema: Schädigungsmechanismen von Zinn-Silber-Kupfer Lotlegierungen

  • 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007

    Praktikant

    Robert Bosch GmbH

    VBA-Programmierung, automatische Auswertungen von Datenbanken für Zuverlässigkeitsprognosen

Ausbildung von Marco Güth

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2008

    Werkstoffwissenschaft

    Universität Stuttgart

    - elektronische und mechanische Eigenschaften von Werkstoffen - Funktionskeramiken - Polymertechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Sport
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z