Marco Ponader

Angestellt, Laborant und Labormanager R&D Proteinanalytik, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

Abschluss: Bachelor, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Berlin, Deutschland

Über mich

Biochemie war schon immer mein Steckenpferd und hat mich motiviert den Weg als Wissenschaftler einzuschlagen. Das Interesse an der Symbiose zwischen Chemie und Biologie war der Anlass für mich nach meiner abgeschlossenen Ausbildung zum Chemielaboranten mit dem Studium der Biochemie zu beginnen. Nach meinem Bachelorabschluss widmete ich mich der Forschung und Entwicklung immunologischer Allergentests in der Lebensmittelindustrie. Nach drei Jahren wechselte ich zur Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, wo ich seitdem an verschiedensten Forschungsprojekten beteiligt war, welche mehrfach auch in wissenschaftlichen Publikationen mündeten. Außerdem übernahm ich alle organisatorischen Aufgaben, was mich letztlich zum Labormanager meines Fachbereichs machte. Ich biete einen breit gefächerten Wissensschatz in den Bereichen Chemie, Biologie, Biochemie und Biotechnologie und verfüge über umfangreiche Laborerfahrung verschiedenster chemischer, sowie biochemischer Methoden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Proteinbiochemie
Proteinreinigung
Proteinchemie
Chemie
Biochemie
Labor
ELISA
Molekularbiologie
Laborleitung
Proteinanalytik
FPLC
Äkta
Western Blot
SDS-PAGE
Allergene
Lebensmittel
Forschung und Entwicklung
Forschung
Labortechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Ponader

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Laborant und Labormanager R&D Proteinanalytik

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    An der BAM arbeite ich an verschiedensten Forschungsprojekten der Proteinanalytik in enger Zusammenarbeit mit DoktorandInnen, welche regelmäßig in wissenschaftlichen Veröffentlichungen münden. Zudem etabliere ich regelmäßig neue Geräte und Methoden und gebe das Wissen an StudentInnen, DoktorandInnen, PraktikantInnen und Azubis weiter. Außerdem bin ich für alle organisatorischen und logistischen Aufgaben des Laboralltags zuständig.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2014 - Apr. 2018

    Chemielaborant in der R&D Allergenanalytik

    ifp Institut für Produktqualität GmbH

    Am ifp entwickelte ich verschiedene ELISA-Kits für Allergennachweise. Dazu gehörten unter anderem folgende Aufgaben: Selbstständige Literaturrecherche und Planung von Versuchen. Antikörperaufreinigung aus Blutplasma an der FPLC mittels Protein G-Säulen. Verbesserung bekannter Extraktionsmethoden von Proteine aus Lebensmitteln. Entwicklung und Validierung des ELISA. Durchführung von QS-Untersuchungen zur Freigabe von Produkten.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2013

    Hiwi im Labor zur organischen Synthese

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Präparative Synthese von Oberflächenmolekülen (TATA, TOTA) und schaltbarer Diazo-Verbindungen. Verschiedenste Aufarbeitungs- und Aufreinigungsschritte (Extraktion, Fällung, Umkristallisation, Säulenchromatographie).

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Azubi zum Chemielaboranten

    Bayer

    Präparative Chemie - Reaktionstypen und -führung, Synthesetechnik. Anwendung chromatographischer und spektroskopischer Verfahren. Qualitätsmanagement. Responsible Care (allgemein und berufsspezifisch). Vermittlung von weiteren Kenntnissen über: Aufreinigungs- & Trennverfahren: Extraktion, Umkristallisation, Umfällung, präparative Dünnschichtchromatographie, HPLC, Säulenchromatographie. Analytische Verfahren: HPLC, Drehwertmessung, MS, HPLC-MS, IR, NMR, sowie deren Auswertung, Titration, Gravimetrie.

Ausbildung von Marco Ponader

  • 3 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2013

    Biochemie und Molekularbiologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Der Schwerpunkt des Studiums lag auf dem Thema Proteine und deren intra- und intermolekularen Wechselwirkungen in verschiedensten Systemen. Des Weiteren wurden tiefer-greifende Kenntnisse in der Anorganischen und Organischen Chemie, sowie der Entwicklungsbiochemie und -biologie vermittelt.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Filme
Comics
Science Fiction und Fantasy
Computerspiele
Wissenschaft
Raumfahrt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z