Marcus W. Mauermann

Angestellt, Head of Sustainability, Axel Springer SE

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensberatung
CSR-Beratung
Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeitsbericht
Ökobilanz
Stakeholder Analyse
Energiemanagement
Ressourceneffizienz
Visual Basic
Microsoft Excel
PowerPoint
Programmierung
Wissensmanagement
Start-ups
Coaching
Tutor
Prozessanalysen
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus W. Mauermann

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Head of Sustainability

    Axel Springer SE

    Abteilungsleiter für Nachhaltigkeit bei der Axel-Springer-Holding

  • 3 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2020

    Berater für CSR

    akzente kommunikation und beratung gmbh

    HANDEL & KONSUMGÜTER | 6 Kunden | Carbon Footprinting, Datenanalyse in WeSustain, Hotspotanalyse HR, Klimamanagement, menschenrechtliche Risikoanalyse, Reporting-Leitlinie, Wesentlichkeitsanalyse, Zielerarbeitung AUTOMOBIL & MASCHINENBAU | 4 Kunden | Datenauswertung, Reporting (CSR-RUG), Wettbewerbsanalyse ENERGIEWIRTSCHAFT | 3 Kunden | Reporting nach DNK und GRI, Strategieerarbeitung, Wesentlichkeitsanalyse WOHNUNGSWIRTSCHAFT | 1 Kunde | Reporting nach DNK, Stakeholderbefragung, Strategieerarbeitung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2015 - Jan. 2017

    Berater und Gründer

    plant values

    EXTERNE TÄTIGKEITEN: • Energieeffizienzanalyse für eine Brauerei; Einführung Energiemanagement & Senkung Energiekosten • vergleichende Ökobilanz für T-Shirt-Hersteller dreiklang; Erhöhung derTransparenz • Erstellung Nachhaltigkeitsberichts nach DNK • Workshops & Seminare, u. a. für die Stadt Dresden (führte zu nächster Runde im Zukunftsstadt-Wettbewerb) und regionale KMU // INTERNE TÄTIGKEITEN: • Entwicklung Unternehmensstrategie • Qualitäts- & Wissensmanagement • Personalführung • Akquise

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Externer Bachelorand für Energieeffizienz

    Botanischer Garten Dresden

    • Thema der Bachelorarbeit: "Lebenszykluskostenrechnung eines LED-Beleuchtungssystems für den Gartenbau" • Betreuung durch die Professur für Betriebliche Umweltökonomie (Prof. Edeltraud Günther) und den Botanischen Garten (Matthias Bartusch) • Dafür wurden Experteninterviews geführt, ein Berechnungsmodell aufgestellt und die Ergebnisse in einer interaktiven Excel ermittelt • Handlungsempfehlungen wurden umgesetzt, wodurch fortan mehr als 50 % der Stromkosten eingespart werden konnten

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2013 - Okt. 2016

    Studentischer Berater

    PAUL Consultants e.V.

    PAUL Consultants e. V. ist eine seit über 20 Jahren erfolgreiche studentische Unternehmensberatung. // SCHULUNGSLEITER (Konzepterstellung und Durchführung): • Rhetorik und Präsentationen • Team- und Konfliktmanagement • Excel (Grundlagen und fortgeschrittene Techniken) // RESSORT-MITARBEIT • Personal (Hauptverantwortlich für Organisation eines mehrtägigen Events, Personalbetreuung) • Externes (Kundenakquise und -betreuung) • Finanzen und Recht.

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Werkstudent

    Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH

    „Herr Blank [...] war aufgrund seiner herausragenden fachlichen Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Excel Funktionen inklusive VBA umfassend einsetzbar.“ (Arbeitszeugnis) // Kompetenzzentrum für Energieeffizienz // AUFGABEN: • Entwicklung von Softwaretools zur Evaluation von Batteriespeichersystemen für Photovoltaik-Anlagen. • Die automatisierte Evaluation der Speichersysteme beinhaltete eine Zusammenführung unterschiedlicher komplexer Datensätze m. H. von Excel VBA, Powershell 4.0 und Matlab.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2016

    Tutor

    Technische Universität Dresden

    " Und ich wollte mich nochmal bedanken , dass du so motiviert warst als Tutor und dir immer so Mühe gegeben hast , dass auch der Letzte alles versteht . " (Feedback einer Studentin per Mail, 2016) // LEHRTÄTIGKEITEN: • 10/2015 - 03/2016: Tutor für "Makroökonomie" an der Professur für internationale Wirtschaftsbeziehungen • 10/2013 - 03/2014: Tutor für ausländische Studierende am Akademischen Auslandsamt • 10/2010 - 08/2011: Tutor am Institut für Numerische Mathematik für "Mathematik für Maschinenwesen"

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Externer Diplomand für CFD-Simulationen

    ForWind - Zentrum für Windenergieforschung

    „ Neben der einwandfreien fachlichen Leistung zeichnet sich Herr Blank durch Optimismus, Freundlichkeit, Charisma und eine generell große Wissbegierde aus. Daher kann er von mir mit vollster Überzeugung als Bereicherung für jedes Team empfohlen werden. “ (Referenzschreiben) • Thema der Diplomarbeit: "Numerical Simulations of the MEXICO wind turbine" • objektorientierte Programmierung (C++/Python/…) und Engineering Software (OpenFoam/…)

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Praktikant für CFD-Simulationen

    Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik

    " Herr Marcus Blank war stets hochmotiviert, zeigte stets Initiative, großen Fleiß und Eifer und bewies eine ausgezeichnete Leistungsbereitschaft sowie großes Interesse. Er […] beherrschte seinen Aufgabenbereich nach kurzer Einarbeitung umfassend und überdurchschnittlich. " (Arbeitszeugnis) // AUFGABEN: • Weiterentwicklung der numerischen Simulation von Windkrafträdern • Entwicklung Linux-Tools zur Bestimmung der Güte der Berechnungsgitter mit Bash, C++, Python, Gnuplot, OpenFOAM, Matlab

Ausbildung von Marcus W. Mauermann

  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    VWL (Economía)

    Universidad del Atlántico

    diverse Fächer zu Wirtschaftsgeschichte und pluraler Ökonomik

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2017

    Wirtschaftswissenschaften

    Technische Universität Dresden

    Abschlussnote: 1,3 // Schwerpunkte: Umweltmanagement & Energiewirtschaft, Financial Economics

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Maschinenbau (Ingeniería Mecánica)

    Universidad de Sevilla

    diverse Fächer zu erneuerbaren Energiequellen

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2015

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    Abschlussnote: 1,8 // Numerische Mechanik (v. a. Strömungsmechanik) und Energietechnik (v. a. Erneuerbare Energiquellen)

  • 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2006

    AS-Level

    Buttershaw High School

    High School Year in the UK

  • 9 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2008

    Bilinguales Abitur

    Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium (Berlin)

    Abschlussnote: 1,1

Sprachen

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Portugiesisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Standard- & Lateintänze
Freeletics & Klettern
Improvisationstheater & Filme
Fremdsprachen & Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z