Marcus Bornschlegl

Angestellt, Head of R&D, BWF Tec GmbH & Co KG

Bis 2020, Master of Business Administration - General Management, Graduate School Ostwürttemberg

Offingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Selektive katalytische Reduktion
Faserverbundwerkstoffe
zerstörungsfreie und zerstörende Werksfoffprüfung
Werkstoffentwicklung
Mechanische Prüfung
Metallographie
Carbonfasern
Leichtbau
Kenntnisse in MS-Office
Korrosion
Flexibilität
Belastbarkeit
Origin
Analytisches Denken
Filtration

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Bornschlegl

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Head of R&D

    BWF Tec GmbH & Co KG

  • 1 Jahr, Juli 2020 - Juni 2021

    Head of Testing and Finishing Laboratory

    BWF Tec GmbH & Co KG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2018 - Juli 2020

    Head of Testing Laboratory

    BWF Tec GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2016 - März 2018

    R&D Manager

    BWF Tec GmbH & Co. KG

  • 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016

    Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter

    Universität Augsburg

    Lokalisierung von Schallemissionsquellen mit künstlich neuronalen Netzwerken in Komponenten aus Faserverbundwerkstoffen: - Automatisierung der Koordinatenbestimmung beliebiger Punkte auf einer 3-dimensionalen Oberfläche; - Einfluss von Frequenzfiltern auf die Lokalisierungsqualität in Bezug auf Training + Realdaten; - Test und Anwendung einer eigens dafür entwickelten Software; - Einarbeitung von Personal in die Anwendung von künstlich nuronalen Netzwerken;

  • 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2016

    Masterand

    Universität Augsburg

    Thema der Masterarbeit: Lokalisierung von Schallemissionssignalen mit künstlich neuronalen Netzwerken in Komponenten aus Faserverbundwerkstoffen

  • 1 Jahr, Nov. 2013 - Okt. 2014

    Werkstudent

    Faurecia Emissions Control Technologies, Augsburg

    Als Werkstudent in der Abteilung Material Technology war ich beschäftigt mit: - Mitarbeit bei der täglichen Arbei im Werkstofflabor - Unterstützung bei der Vorbereitung für netallische und nichtmetallische Proben - Auswertung von metallographischen Schliffen - Beurteilung von Schweiß- und Lötverbindungen - Einführung in die mechanische Prüfung von metallischen Werkstoffen - Unterstützung bei der Beurteilung von Schadensfällen und Kundenreklamationen

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Bachelorand

    Faurecia Emissions Control Technologies, Augsburg

    Als Bachelorand war ich beschäftigt mit: - Adaptierung & Kalibrierung der konduktiven Prüfanlage für Lötversuche unter kontrollierten Bedingungen - Durchführng von Schlagzugversuchen in Zusammenarbeit mit einem externem Partner - Druchführung metallographischer Untersuchungen und Mikrohärtemessungen - Durchführung fraktographischer Untersuchungen am REM - Durchführung von EDX-Analysen in der Mikrostruktur des Lotwerkstoffes und im Grundwerkstoff - Literaturrecherche und Auswertung der Ergebnisse

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant

    Faurecia Emissions Control Technologies, Augsburg

    Während des Praktikums in der Abteilung Material Technology war ich beschäftigt mit: - Druchführung von Korrosionsversuchen an verschiedenen, selbst hergestellten Proben - mikro- und makroskopische Analyse von Korrosionsproben - REM-EDX-Untersuchungen - Mitarbeit am Projekt "Korrosion an verschiedenen Edelstählen bei unterschiedlichen Temperaturen"

Ausbildung von Marcus Bornschlegl

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2018 - Dez. 2020

    Master of Business Administration - General Management

    Graduate School Ostwürttemberg

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Materials Science

    Universität Augsburg

    Engineering of Materials: - Characterization of Composite Materials - FIber Reinforced Materials: Processing and Material Properites - Functional Polymers - Introduction to Mechanical Engineering - Non-destrucitve Testing of Materials

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2013

    Materialwissenschaften

    Universität Augsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Weiterbildung
Essen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z