Marcus Obermayer

Angestellt, Projektleiter, Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH

Alzenau in Unterfranken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umwelttechnik
Projektmanagement
Vertrieb
Applikationsanalyse von Scanner- und Lasersystemen
Produktmanagement
Technischer Support
Anforderungsanalyse
Technische Schulungen über Soft- und Hardwarekompo
Technisches Produktmanagement
Customer Relationship Management
Angewandte Physik
Forschung und Entwicklung
Linearbeschleuniger
Strahlydynamik
Marketing
Technisches Projektmanagement
Kundenbetreuung
Technisches Verständnis
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Obermayer

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Projektleiter

    Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2019 - Mai 2021

    Produktmanager

    Pan Dacom Direkt GmbH

    • Business Line Manager für den Bereich Transceiver • Produktmanager für die Bereiche Huawei, Richtfunk und Fiber Monitoring

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2019

    Physiker im technischen Support

    SCAPS GmbH

    • Applikationsanalyse von Scanner- und Lasersystemen • Technischer Support • Anforderungsanalyse • Technische Schulungen über Soft- und Hardwarekomponenten • Entwicklung neuer Softwarefeatures • Repräsentation der Firma SCAPS GmbH auf Fachmessen • Technisches Produktmanagement

  • 11 Monate, März 2016 - Jan. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Goethe Universität Frankfurt

    • Experimentalphysik/ Angewandte Physik • Beschleunigerentwicklung und Tests • Hochfrequenzmessungen • Messungen mechanischer Eigenfrequenzen • Hochfrequenzsimulationen (CST MWS) • Eigenständige Planung und Konzeption von Versuchs- und Testreihen • Teilchenstrahldynamik von RFQs

  • 13 Jahre und 3 Monate, Jan. 2003 - März 2016

    Physiker

    NIS Ingenieurgesellschaft mbH

    Umwelttechnik: • Durchführung von Hard- und Softwaretests bei Emissionsüberwachungssystemen • Softwareadministration • Konfiguration und Test kundenspezifischer Lösungen vor der Auslieferung • Inbetriebnahme der Systeme und Serviceeinsätze beim Endkunden Kerntechnik/ Steuerstabfahrrechner: • Installation und Test von Software- und Hardwarekomponenten während der Systemintegration • Mitarbeit bei der Kaltinbetriebnahme des Steuerstabfahrrechners

Ausbildung von Marcus Obermayer

  • Physik

    Goethe-Universität Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Skifahren
Handball
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z