Maren Bock

Angestellt, Geschäftsführerin, belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kultur
Bildung
Weiterbildung
Qualifizierung
Wissenschaft
Forschung
Coaching
Wirtschaft
Fachliteratur zum Thema Existenzgründung
Frauenpressearchiv
Raumanmietung

Werdegang

Berufserfahrung von Maren Bock

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Mitglied im Fachbeirat

    Deutsches Digitales Archiv (DDF)

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit 2013

    stellvertretendes Mitglied

    Bremer Rat für Integration

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    Verwaltungsrat

    Radio Bremen

  • Bis heute 30 Jahre und 6 Monate, seit 1994

    Geschäftsführerin

    belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.
  • 2013 - 2016

    Mitglied im META-Fachbeirat

    i.d.a. - Dachverband dtspr. Lesben-/Frauenarchiv, - biblio. u. -doku.stellen

  • 1996 - 2012

    Mitglied des Aufsichtsrats

    Heinrich Böll Stiftung

    Delegierte der Mitgliederversammlung, Sprecherin des Frauenrats, Mitglied des Aufsichtsrats

  • 1997 - 2011

    Vorstand

    Stadtkultur Bremen e. V.

  • 1993 - 2006

    Mitgründerin und Vorstand

    i.d.a. - Dachverband dtspr. Lesben-/Frauenarchive, -biblio. u. -doku.stellen

  • 1990 - 1996

    Mitgründerin und Stiftungsrat

    FrauenAnstiftung

  • 1989 - 1994

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V.

    Aufbau des Bremer Frauenarchivs und Dokumentationszentrums

  • 1985 - 1987

    Verwaltungsratsmitglied

    Sozialwerk der Universität Bremen

    Delegierte des ASTAs

Ausbildung von Maren Bock

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2000 - Sep. 2001

    Kontaktstudium für Frauen in Führungs- und Leitungspositionen

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Personal- und Organisationsmanagement

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 1996 - Juni 1997

    Management für Non Profit Organisationen

    VHS Bremen

    Führungskompetenz, BWL/Finanzwesen und Qualitätsmanagement

  • 1979 - 1988

    Lehramt

    Universität Bremen

    Studienfach Lehramt Sekundarstufe II in den Studiengängen Politikwissenschaften, Germanistik und Pädagogik. Tätigkeit im Allgemeinen StudentInnenausschuss (ASTA) der Universität Bremen. Ab 1986 ASTA-Vorsitzende. Examensabschlussarbeit zu dem Thema „Frauen und Macht“.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z