Maria Leppin

Angestellt, Integrationsfachkraft, Bundesagentur für Arbeit

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement IPMA Level D
Erfahrung im Planen und Aufbauen neuer Projekte un
Erfahrungen in sozialräumlicher Gremienarbeit
Beratungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Leppin

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Integrationsfachkraft

    Bundesagentur für Arbeit
  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2015

    Aufbau und Durchführung der Gruppe "Buchfinken"; Gremienarbeit; Familienhilfe

    Casablanca gGmbH

    Familienhilfe, Gruppenarbeit mit Kindern 6-13 Jahre, Umfeldarbeit, sozialräumliche Kooperation

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2009

    Diplomarbeit: Eine emp. Studie zu Geschwisterbez. in Familien mit AD(H)S-Kindern

    IZH - Integratives Zentrum zur Förderung hyperkinetischer Kinder

    Das Ziel der vorliegenden Studie besteht darin, die Qualität der Geschwisterbeziehungen, den Einflussgrad der AD(H)S-Betroffenheit mindestens eines Kindes und die Wertigkeit innerfamiliärer Faktoren zu analysieren.

  • 2007 - 2009

    Förderung von AD(H)S-Kindern

    IZH - Integratives Zentrum zur Förderung hyperkinetischer Kinder

    Elternberatung Lehrerberatung Diplomarbeit schreiben - Thema: Eine empirische Studie zu Geschwisterbeziehungen in AD(H)S-Familien Recherchetätigkeiten

  • Erstellen von Förderanträgen, soziale Gruppenarbeit, Familienhilfe

    FAB e.V.

    Familienhilfe, Gruppenarbeit mit Jungen 6-13 Jahre Recherchetätigkeiten

Ausbildung von Maria Leppin

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Projektmanagement

    Indisoft GmbH

    Projektmanagement - GPM standards Urheberrecht Förderanträge Social Media Umgang mit ganzheitlicher Standardsoftware

  • 9 Monate, Aug. 2012 - Apr. 2013

    TESYA-Trainerin und Beraterin für aggressiv handelnde Kinder und Jugendliche

    ifgg - Institut für genderorientierte Gewaltprävention

    Pädagogische Konzepte zum Umgang mit aggressiv auffälligen Jungen und Mädchen unter gender- und migrationsreflektierendem Blick ressourcenorientierte Haltung systemisch-lösungsorientierte Interventions- und Fragetechniken demütigungsfreie Konfrontation Deeskalationstechniken

  • 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2011

    Systemische Familienarbeit

    Procedo Berlin Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft MBH

    Auftrags- und Erwartungsklärung Zieldefinition und Lösungsorientierung Systemische Perspektive Systemische Fragetechniken Genogrammarbeit Ressourcenorientierung Reframing Reflecting Team

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2004 - März 2010

    Soziologie

    TU Chemnitz

    Familiensoziologie Psychologie - Nebenfach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Fahrrad fahren
lesen
malen
nähen und stricken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z