Maria Pietsch

Angestellt, staatliche anerkannte Erzieherin, Internationaler Bund (IB)

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umwelttechnik
Chemietechnik
KITA
Englische Sprache
Engagement
Kreativität
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Empathie
Auslandserfahrung
Reisebereitschaft
Interkulturelle Kompetenz
Soziale Kompetenz
Lernbereitschaft
Hilfsbereitschaft
Selbstreflexion

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Pietsch

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    staatliche anerkannte Erzieherin

    Internationaler Bund (IB)

    Einsatz in der integrativen Kindertageseinrichtung "Spatzennest" Einsatz im Krippenbereich bis zum Vorschulbereich Betreuung und Förderung der Kinder auf Grundlage des Sächs. Bildungsplanes pädagogische und organisatorische Planung (Gestaltung des Tagesablaufes unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder) Vorbereitung und Durchführung von Einzel- und Gruppenprojekten Beobachtung der kindlichen Entwicklung und Dokumentation Unterstützung und Planung von Elternabenden und Festen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2022

    staatlich anerkannte Erzieherin berufsbegleitend

    Internationaler Bund (IB)

    Einsatz in der integrativen Kindertageseinrichtung "Kitamo" Einsatz im Krippenbereich bis zum Vorschulbereich Betreuung und Förderung der Kinder auf Grundlage des Sächs. Bildungsplanes pädagogische und organisatorische Planung (Gestaltung des Tagesablaufes unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kinder) Vorbereitung und Durchführung von Einzel- und Gruppenprojekten Beobachtung der kindlichen Entwicklung und Dokumentation Unterstützung und Planung von Elternabenden und Festen

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2019 - Nov. 2022

    staatlich anerkannte Erzieherin berufsbegleitend

    ESO Education Group - Euro Akademie und Euro-Schulen Leipzig
  • 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2020

    staatlich anerkannte Erzieherin

    Internationaler Bund (IB)

    Praktikum in der Jugendwohngruppe "Am Bagger", Leipzig Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte im Wohngruppen-Alltag z. B. Mittagessen kochen mit Hilfe der Jugendlichen Individuelle Unterstützung bei den Schulaufgaben

  • 7 Monate, Sep. 2018 - März 2019

    Bundesfreiwilligendienst

    Internationaler Bund (IB)

    Einsatz in der integrativen Kindertageseinrichtung "Kitamo"

  • 6 Monate, Feb. 2018 - Juli 2018

    Telefonistin und Funkerin

    Dresdner Taxigesnossenschaft

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2017

    Ingenieur

    Frydryszik Manufacturing + Technical Services (FMTS), Neustadt in Sachsen

    Auslandseinsätze in China ; Endmontage eines 3D Druckers ; Abfassung Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch für 3D Drucker; Unterstützung beim Aufbau des Qualitätsmanagement ; Unterstützung bei der Erstellung des QM-Handbuch; Erstellung eines Fragenkatalogs an den potentiellen Auftraggeber für die Erstellung eines Angebotes; Zuständig als Kontaktperson mit potentiellen Projektpartnern im Bereich der Abluftreinigung; Zuständigkeit beim Einkauf, allgemeine Verwaltung ( Erstellung Dokumentation)

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Masterarbeit

    BTS Biogas GmbH, Porto Mantovano, Italien

    Thema der Masterarbeit: Erhöhung der Biogasausbeute und der Methankonzentration im Biogas durch die Einspeisung von Wasserstoff und rückgeführtem Biogas in den Fermenter • Entwicklung Konzept (theoretisch) zur Sicherung der Energieversorgung • Recherche und Analyse zum Stand der Technik: Power-to-Gas-Prinzip • Entwicklung einer Versuchsanlage zur Durchführung der biologsichen Methanisierung • Durchführung von Laborversuchen zur biologischen Methanisierung (Ergebnis: 90 % Methan im Biogas)

  • 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2014

    befristetes Praktikum

    Zech Water Technology GmbH, Aachen, Deutschland

    • Recherche von Verfahren zur Aufbereitung von Gülle • Recherche von Verfahren zur Aufbereitung von Aluminiumkrätze

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Auslandspraktikum

    Universidade Estadual Paulista, Brasilien

    • Unterstützung und Durchführung von Laborversuchen zur chemischen Analyse von Wasserproben z.B. Radioaktivität

  • 5 Monate, März 2012 - Juli 2012

    Praktikum mit anschließender Bachelorarbeit

    Universidade Nova de Lisboa, Portugal

    Thema der englischen Bachelorarbeit: Monitoring the denitrification pathway of Marinobacter hydrocarbonoclasticus • Literaturstudie zum Bakterium Marinobacter hydrocarbonoclasticus • Durchführung von Laborversuchen, ob die vollständige Denitrifikation unter aeroben Bedingungen bei verschiedenen Wachstumsbedingungen z.B. verschiedene Elektronenakzeptoren und Kohlenstoffquellen stattfindet

Ausbildung von Maria Pietsch

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Chemie- und Umweltingenieurwesen

    Hochschule Merseburg (FH)

    Vertiefung: Umwelttechnik

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Chemie- und Umwelttechnik

    Hochschule Merseburg (FH)

    Vertiefung: Umwelttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    -

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z