Marie-Charlotte Ludik

Angestellt, Materials Development Engineer, Prysmian Group

Abschluss: Master of Science, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Coburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Instrumentelle Analytik
Python
MS Office
HPLC
R
Proteinextraktion
GMP
Chromatographie
Klinische Analytik
Massenspektrometrie
Methodenentwicklung und -optimierung
Molekularbiologische Methoden
Sektorenkopplung
Wasserstoffwirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Marie-Charlotte Ludik

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Materials Development Engineer

    Prysmian Group
  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2021 - Dez. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    HySON – Institut für Angewandte Wasserstoffforschung gGmbH

  • 8 Monate, März 2021 - Okt. 2021

    Masterandin

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    Untersuchungen der Stabilität verschiedener Radiopharmaka gegenüber ionisierender Strahlung, proteolytischem Abbau und humanen Lebermikrosomen sowie deren Bindung an Serumproteine.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2018 - März 2021

    Werkstudentin

    SensAction AG

    Messung mit dem LiquidSens-Messsystem zur Erweiterung der Referenzdatenbank. Verifizierung vorhandener Medien-Apps.

  • 8 Monate, Aug. 2019 - März 2020

    Bachelorandin

    Hochschule Coburg

    uHPLC-Methodenentwicklung zur Quantifizierung von Aminosäuren aus Proteomen. Mikrowellenunterstützte Hydrolyse zum Aufschluss der Proteome.

  • 5 Monate, März 2018 - Juli 2018

    Praktikantin

    Medinos Kliniken

    Evaluation der MRSA-Diagnostik mit verschiedenen Testsystemen.

Ausbildung von Marie-Charlotte Ludik

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2020 - Nov. 2021

    M. Sc. Bioanalytik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Molekularbiologische, Instrumentelle sowie klinische Analytik, Sensorik, Bio- und Medizinethik, Bioinformatik, Innovations- und Projektmanagement, Experimentelle Strategien in der Zellbiologie, Immunologie, Nanobiotechnologie, Proteinmassenspektrometrie, Modellierung von Protein-Ligand-Komplexen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020

    B. Sc. Bioanalytik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

    Allgemeine Biologie, Biochemie, Mikrobiologie, Anorganische und organische Chemie, Instrumentelle und klinische Analytik, Pharmakologie und Toxikologie, Forensik, Molekularbiologie, physikalische Chemie, Angewandte Statistik, Zell- und Gewebekultur, Labormedizin.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    -

Interessen

Wandern
Skifahren
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z