Dipl.-Ing. Marijo Gundermann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Development Leader Projects Elektronics, Senior Project Leader, DRÄXLMAIER Group

Vilsbiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Projektmanagement
Führung
Mut
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Umsetzungskraft
Visionär
Erfahrung
Konzeption
Kamerasystem
Funktionsentwicklung
Pragmatismus
Teamfähigkeit
Engagement
Teamleitung
Organisationstalent
IPMA Certification
Functional Safety ISO 26226 certification
Softwareentwicklung
Verantwortung
Beratung
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Marijo Gundermann

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Development Leader Projects Elektronics, Senior Project Leader

    DRÄXLMAIER Group

    Project Leader Batterie Management Unit. IPMA Level D Funktionale Sicherheit-Kfz Elektronik nach ISO 26262 TÜV SÜD SAAR GmbH, München

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2016

    Projektleiter Fahrerassistenzsysteme Kamera/ Group Leader

    Telemotive AG i.A. BMW AG München

    Cheaf Ingenieur/ Projektleiter für anzeigende Kamerasysteme. Rückfahrkamera und Umfeldkamera System iCAM. Fahrzeugstufenintegration/ Serienfreigabe.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2012 - Jan. 2015

    Entwicklungsingenieur Fahrerassistenzsysteme Kamera/ Group Leader/ PM

    Telemotive AG i.A. Daimler AG

    Telemotive AG: Personelle Verantwortung im Bereich Ingenieursdienstleistungen. Leitungsfunktion Bereich DL SW. Einsatzbereich: Technologiezentrum der Daimler AG in Sindelfingen, Projektmanagement/ Funktionsverantwortung im Bereich Entwicklung Kamerabasierter Assistentsysteme/ Nahbereichskamera/ Parken und Rangieren. Fahrzeugstufenintegration/ Kameraintegration Fahrzeug. Verantwortung für die Funktion Kalibrierung Kamera. Verantwortung für die Basissoftware Steuergerät.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2012

    Entwicklungsingenieur Fahrerassistenzsysteme (NightVision)/ Group Leader/ PM

    Telemotive AG i.A. Daimler AG

    Telemotive AG: Personelle Verantwortung im Bereich Ingenieursdienstleistungen. Leitungsfunktion Bereich DL SW. Einsatzbereich: Technologiezentrum der Daimler AG in Sindelfingen, Projekt: Entwicklung managen kamerabasierender Fahrerassistenzsysteme (Night Vision)/ Daimler AG Schwerpunkt: Fahrzeugstufenintegration/ Steuerung Entwicklung der Zulieferer Bosch-Autoliv Entwicklung und Integration des Reinigungssystem Kameralinse

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2004 - Jan. 2008

    Entwicklungsingenieur/ Funktionsverantwortung Telematik/ Group Leader/ PM

    Telemotive AG, i.A. Daimler AG

    Telemotive AG: Personelle Verantwortung im Bereich Ingenieursdienstleistungen. Leitungsfunktion Bereich DL SW. Einsatzbereich: Mitsubishi Electric Europe B.V. Sindelfingen, Projektmanagement Team Systemintegration Telematics, Entwicklung HeadUnit. Schwerpunkt: Fahrzeugstufenintegration/Verantwortungsbereich für CAN und MOST. System Architektur Gremium der Daimler AG im Auftrag der Mitsubishi Electric Europe B.V. Support der Komponenten Entwicklung in Japan für MOST,MOST Framework und CAN.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2004

    Entwicklungstingenieur/ Entwicklung PKW Telematik

    Telemotive AG, i.A. Daimler AG

    Einsatzbereich: Technologiezentrum der Daimler AG in Sindelfingen, Team Systemintegration Telematics, Entwicklung Head Unit. Schwerpunkt: Verantwortung für MOST und CAN Integration. Qualifizierung der Komponenten im Bereich MOST und CAN im Labor und am Fahrzeug. Spezialist Automotive Protokoll MOST.

  • 4 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2002

    Werkstudent Robotik und Mechatronik

    KUKA Controls GmbH in Weingarten

    Entwicklung von Hardware für ein spezielles Sicherheitsbussystem zur Steuerung von Industrie Roboter - Pflege und Weiterentwicklung der Produkte - Produktion von Kleinserien - Test und Fehleranalyse der Produkte - Integration / Fehlerbehebung beim Kunden

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 1993 - Sep. 1996

    Energieelektroniker

    Gotthilf Daub GmbH

    Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1989 - Feb. 1993

    Auszubildender Energieelektroniker

    Stadtwerke Albstadt

    Ausbildung zum Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik

Ausbildung von Marijo Gundermann

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 1997 - Jan. 2002

    Elektrotechnik Mechatronik

    FH Ravensburg-Weingarten

    Mechatronik

  • 1996 - 1997

    Technik

    Philipp-Matthäus-Hahn-Schule

    Erwerb der Fachhochschulreife

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Kroatisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z