Mario Aldrovandi

Selbstständig, Journalist und selbständiger Kommunikator, aldrovandi.net

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

... in der Schnittstelle von Journalismus - Techno
Projektverantwortung für diverse Mediengattungen .
... von der Konzeption bis zur Realisation
Personalführung
Sendungen

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Aldrovandi

  • Bis heute

    Journalist und selbständiger Kommunikator

    aldrovandi.net

  • 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2010 - März 2015

    Leiter Projekte elektronische Medien

    Tagblattmedien St. Gallen

    Leiter Programm TVO, Leiter Projekte elektronische Medien. Schwerpunkte: Konzeption des TV-Auftritts onAir und Online, Coaching Redaktion und Chefredaktor, Reorganisation Redaktions- und Produktionsmanagement, Erarbeitung eMedia-Strategie und Umsetzung.

  • 2002 - 2014

    Geschäftsführer

    MediaContext GmbH

    Diverse Projekte und Produktionen: Dokumentarfilm: «Zwei Überlebende» für SF DRS (Dezember 2002, 75 Min.) und 3Sat (Juni 2003, 60 Min.); Medienberatung und Erstellung von Medieninhalten (Web, Broschüren) für Sunbay Software, Rüschlikon; Realisierung von Firmen- und Produktevideos Hotel Einstein, St. Gallen; Aufbau der Redaktion der Kindersonntagszeitung «Cracks for Kids» in Lenzburg; Umbau des Radioprogramms und Reorganisation Redaktion und Verkauf beim Liechtensteiner Rundfunk – Radio L,

  • 2006 - 2010

    Chefredaktor

    Primetime AG

    Schwerpunkt: Konzeption und Realisierung von TV-Sendungen für Regionalsender, Rekrutierung und Führung der Redaktion (15 Personen): WohntraumTV (4 Jahre Sendungen), FuturaTV – Beruf&Bildung (4 Jahre), InformTV Gesundheit&Fitness (3 Jahre), KochenTV (3 Jahre).

  • 2001 - 2002

    Business Development Manager

    Medien Z Holding: Radio

    Schwerpunkte: Schlüsselfertiger Webauftritt für Radio Z mit e-Business Applikationen, Einführung eines Customer Relationsship Management-Tools, Entwicklung und Einführung von Mobile-Applikationen, Erarbeitung von e-media-Produkten für Schweizer Radios (radioworld.ch).

  • 2000 - 2001

    Chefredaktor&Geschäftsführer

    Medien Z Holding: Swisscontent / Yellowcontent

    Chefredaktor Swisscontent, Geschäftsleiter Yellowcontent. Schwerpunkte: Aufbau und Organisation der dreisprachigen Redaktion (60 Personen) und der Multimedia-Factory, Inhaltsbelieferung des Portals «yellowworld»

  • 1998 - 2000

    Chefredaktor&Geschäftsführer

    Medien Z Holding: RTL/ProSieben Schweiz Programm

    Schwerpunkte: Entwicklung des Programms, Verhandeln der Technik-Infrastruktur, Budgeterstellung und Durchsetzung, Rekrutierung und Führung von 90 Mitarbeitenden, Betrieb des Senders, Öffentlichkeitsarbeit. Nach Sendereinstellung: Platzierung des Personals, Liquidation der Infrastruktur und Verhandeln der bestehenden Verträge.

  • 1998 - 1998

    Ressortleiter "Politik"

    Ringier AG / SonntagsBlick

    Schwerpunkte: Themenselektion in Absprache mit Chefredaktor. Führung der Bundeshausredaktion. Eigene Artikel und Interviews.

  • 1996 - 1998

    Chedredaktor TeleZüri

    Belcom AG

    Chefredaktor und Mitglied der Programm- und Geschäftsleitung. Schwerpunkte: Gestaltung der News- und Magazin-Sendungen und Entwicklung von Live-Formaten, Journalistische Qualitätssteigerung, Rekrutierung und Schulung des Personals, Sponsoring-Verhandlungen.

  • 1991 - 1996

    Redaktor / Produzent

    Schweizer Radio und Fernsehen

    TV-Redaktor bei «10vor10» (1991-1994), Redaktor und Produzent bei der neugestalteten «Rundschau» (1994-1996), Mitarbeit bei «Arena» und «SF Spezial» (1991-1996). Schwerpunkte: TV-Berichte für tages- und wochenaktuelle Magazine, Themensetzung und Ressourcenplanung bei der «Rundschau», Mitwirkung an der Lancierung der neuen TV-Formate «Arena» und «SF Spezial». SRG-Fernsehpreis (1994) für eine Dokuserie in «10vor10».

  • 1986 - 1991

    Redaktor / Chefredaktor Radio 24

    Belcom AG

    Radioredaktor. Nach drei Jahren Chefredaktor und Mitglied der Programmleitung. Schwerpunkte: Themensetzung, Personal-Selektion und Organisation, Live-Berichte und Sendungen. «Telepreis» (1989) für eine 24-stündige Live-Reportage.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z