Dr. Mario Popp

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Halle (Saale)

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management klinischer Studien
Dokumentation klinischer Studien
Betreuung klinischer Studien
Klinische Studien
Studienkoordination
GCP
GMP
AMG
MPG
strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
BWL
Vertrieb
Produktdesign
Klinisches Monitoring
Teamfähigkeit
Risikomanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Popp

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Mai 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universitätsklinikum Halle (Saale)
  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Mai 2023

    Verantwortlicher Risiko-Management

    Universitätsklinikum Halle (Saale)
  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2020

    QM-Beauftragter

    Universitätsklinikum Halle (Saale)
  • 5 Monate, Jan. 2023 - Mai 2023

    Klinischer Studienkoordinator

    Universitätsklinikum Halle (Saale)

    Klinischer Studienkoordinator im RESTART 3.0 Projekt

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2019 - Apr. 2023

    Klinischer Studienkoordinator

    Universitätsklinikum Halle (Saale)
  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2022

    Klinischer Studienkoordinator

    Universitätsklinikum Halle (Saale)

    Studienkoordination im Rahmen des SMITH-Projektes in den Use Cases HELP und ASIC. Co-Coordinator im RESTART-19 Projekt. Projekt-Homepage: https://www.smith.care/ RESTART-19 Publikation: https://www.nature.com/articles/s41467-021-25317-9

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2022

    Klinischer Studienkoordinator

    Universitätsklinikum Halle (Saale)

    Koordination der Use Cases HELP und ASIC im Rahmen des SMITH-Projektes der MII und Koordination des Projektes RESTART-19

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2017

    Leiter Forschung & Entwicklung

    Dr. Henke MTE GmbH

    Entwicklung von Gewebeersatzmaterialien (für Übungszwecke) Entwicklung von Trainingsgeräten für Ärzte – Phantome / Simulatoren / Computerprogramme, Literaturrecherche, Identifizierung und Ansprache von universitären und außeruniversitären, Entwicklungspartnern, Koordinierung der Zusammenarbeit (national und international), Marketing (Messevorbereitung, Produktflyer, Mailings), Produktdesign, Vertrieb;

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Seminarteilnehmer

    ATV Ausbildung Training Vernetzung GmbH

    Pharma-Management Aktuelle gesetzliche und gesundheitspolitische Grundlagen Klinische Studien Arzneimittelzulassung (regulatory affairs), Arzneimittelsicherheit Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung Vertrieb Pharma- und Medical-Produkte Pharma-Business Wirtschaftliche Grundlagen Projektmanagement Betriebswirtschaftliche Grundlagen Marketing Persönlichkeitstraining Selbst- und Zeitmanagement Rhetorik und Präsentation Team- und Führungstraining Persönliche Marketingstrategien

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Lehrbeauftragter

    WBS Training AG

    Im Bereich der Erwachsenenbildung war ich in dieser Zeit als Lehrer für Mathematik tätig.

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    AG Molekulare Okölogie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Among numerous other fields of research i again supervised bachelor students in the practical courses (basics in (molecular) ecology) at the Department of Zoology / Molecular Ecology group, Martin-Luther-University, Halle-Wittenberg. Topic: Pathogen prevalence and immune response in foraging bumblebees.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 2008 - Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/PhD Student

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    PhD student/research assistant Dissertation Thesis concerned with "Bombus vs. Crithidia: Population Genetic Analysis of Parasite Interactions with Multiple Hosts" implying cultivation assays of the trypanosome parasite Crithidia bombi, optimization of antibiotics, OD (optical density) measurements, infection assays, PCR, qPCR, gene/genome sequencing, gene expression studies, population genetic tools (e.g. microsatellites), electronic gel electrophoresis analyses etc.

  • 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2013

    wissenschaftliche Hilfskraft

    AG Molekulare Okölogie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Supervision of bachelor students in the practical courses (basics in (molecular) ecology) at the Department of Zoology / Molecular Ecology group, Martin-Luther-University, Halle-Wittenberg. Topic: Pathogen prevalence and immune response in foraging bumblebees.

  • 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2009

    wissenschaftliche Hilfskraft

    AG Molekulare Okölogie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Supervision of diploma students in the practical courses (basics in (molecular) ecology and enhanced) at the Department of Zoology / Molecular Ecology group, Martin-Luther-University, Halle-Wittenberg. Topic: Parasite diversity – a role for sex?

  • 3 Monate, Mai 2008 - Juli 2008

    wissenschaftliche Hilfskraft

    AG Molekulare Ökologie, Marti-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Supervision of diploma students in the practical courses (basics in (molecular) ecology and enhanced) at the Department of Zoology / Molecular Ecology group, Martin-Luther-University, Halle-Wittenberg. Topic: Prevalence of the gut parasite Crithidia bombi in its host, the bumblebee.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2007

    studentische Hilfskraft

    Biozentrum, Universität Würzburg

    Supervision of diploma students in the practical courses at the Department of Behavioral Physiology and Sociobiology, Julius-Maximilians-University, Würzburg. Topics: neurophysiology, chemosensors and cardiovascular system.

Ausbildung von Mario Popp

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2001 - Juli 2007

    Biologie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Behavioral Physiology/Sociobiology, Ecology of Animals/Tropical Biology, Human Genetics, Genetics, Microbiology, Cell- and Developmental Biology, Pathogen and Parasite Biology

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Großer Musikliebhaber und Pflege guter Musik. Leidenschaftlicher Vinylsammler
Freundschaften pflegen
Es macht mir Spaß
neue Menschen kennenlernen
Zeit mit meinen Kindern verbringen
Lesen
Reisen/Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z