Dr. Mario Urbina

Angestellt, Product Owner & Lead UX Designer, BMW

Abschluss: Dr. Ing., Bauhaus-Universität Weimar

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive interfaces
HMI
MMI
Mensch-Computer Interaktion
HCI
Anzeigekonzepte
Serienentwicklung
Human Machine Interface
Bedienkonzepte
Usability
Blickinteraktion
Blicksteuerung
Eye Tracking. Visuelle Wahrnehmung
Assistive Technologies
Mobile Displays
Augmented Reality
C#
Matlab.
UX/UI Design
Java
Forschung und Entwicklung
Informationsarchitektur

Werdegang

Berufserfahrung von Mario Urbina

  • Bis heute 11 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2012

    Product Owner & Lead UX Designer

    BMW

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2012

    Software Designer

    Carmeq GmbH (Volkswagen AG)

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2010 - Apr. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Ulm

    Professur für Allgemeine Psychologie. Aufgaben in Forschung (Konzeption, Implementierung, Untersuchungdurchführung und –auswertung, Publikation), Lehre (Assistenz bei Projektbetreuung, Klausurbetreuung und Vorkorrektur) und Verwaltung (Systemadministration, Webauftritt).

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2007 - März 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bauhaus-Universität Weimar

    Aufgaben in Forschung (Konzeption, Implementierung, Datendurchführung und –auswertung, Publikation), Lehre (Seminare, Assistenz bei Projektbetreuung, Klausurbetreuung und Vorkorrektur im Bereich Wahrnehmung Psychologie und HMI) und Verwaltung (Systemadministration, Webauftritt).

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2005 - Sep. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Bauhaus-Universität Weimar

    Juniorprofessur für Psychologie und Wahrnehmung

  • 7 Monate, Apr. 2006 - Okt. 2006

    Praktikant

    Institute Laue-Langevin

    Entwicklung von Pattern-Matching-Algorithmen, Bildakquisition und GUI-Design

  • 3 Monate, Sep. 2004 - Nov. 2004

    Studentische Hilfskraft

    Bauhaus-Universität Weimar

    Professur für Marketing und Kommunikation

Ausbildung von Mario Urbina

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2012

    Medieninformatik

    Bauhaus-Universität Weimar

    Usability, Wahrnehmungspsychologie, HMI, MMI, HCI, Blicksteuerung, Gaze input, Gaze Interaction.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2007

    Medieninformatik

    Bauhaus-Universität Weimar

    HCI, HMI, Usability, Blickinteraktion

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Mensch-Maschine Interaktion (HMI / MMI) & Mensch-Computer Interaktion (HCI).Usability.Blickinteraktion; Assistive Technologies
Blicksteuerung.Visuelle Wahrnehmung; Mobile Displays; Augmented Reality.
Automotive interfaces

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z