Marion Hofmeier

forscht im Thema Qualitäts- und Herkunftszeichen im Deutschen Ernährungshandwerk

Selbstständig, Inhaberin, agromind

Baiershofen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketingberatung
Projektmanagement
Strategisches Marketing
Operatives Marketing
Herkunftsbezogenes Marketing
Foodmarketing
food labelling
Qualitäts- und Herkunftszeichen
Spezialitätenmarketing
Regionalmarketing
Innovative Marketingkonzepte

Werdegang

Berufserfahrung von Marion Hofmeier

  • Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2011

    Geschäftsführende Gesellschafterin

    schmeckt³

    Verlag mit Schwerpunkt Genuss und Lebensfreude, z. B. Bio-regionale Kochbücher, Projektmanagent, Fotografie und Text.

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Inhaberin

    the foodfriendscompany

  • Bis heute 19 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2004

    Inhaberin

    agromind

    Food-Marketing-Beratung mit Schwerpunkt herkunftsbezogenes Marketing. Beratung - Konzeption - Umsetzung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, 2008 - Mai 2009

    Regionalmanagerin Bayern

    CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH i. L.

  • 2002 - 2002

    Praktikum PR-Beratung (6 Monate)

    Ketchum GmbH

  • 2001 - 2001

    Praktikum Dairy Farm

    MELDANA HOLSTEINS

  • 1996 - 1996

    Sachbearbeitung

    Dr. Grandel GmbH
  • 1992 - 1995

    Einkauf und Vertrieb

    Phönix AG

    Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel

Ausbildung von Marion Hofmeier

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2022

    Governance im international Agribusiness

    TU München

    Konzeption und Entwicklung eines herkunftsbezogenen Informationssystems für das Deutsche Ernährungshandwerk mit welchem KMU unter Zuhilfenahme von Qualitäts- und Herkunftszeichen bestehende Absatzmärkte ausbauen sowie neue erschließen können.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2015

    Sales & Marketing

    WINGS - Hochschule Wismar

    Fernstudium

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2000 - Juni 2004

    Agrarmarketing und Management

    Fachhochschule Weihenstephan

    Absatz und Vertrieb

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 1997 - Apr. 2000

    Lebensmitteltechnologie

    TU Weihenstephan

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Kochen und natürlich genießen
Reisen
Segeln
Gospelchor "freysing larks" und Jazzchor "soulfood".

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z