Dr. Marjolaine Savat-Gündüz LL.M.

Bis 2021, Analyst / Chargée d'études Real Estate Finance, Banque Européenne du Crédit Mutuel

Frankfurt Am Main, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Marjolaine Savat-Gündüz LL.M.

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021

    Global Financing Operations - Middle Office

    NATIXIS Pfandbriefbank AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2021

    Analyst / Chargée d'études Real Estate Finance

    Banque Européenne du Crédit Mutuel

    Unter anderem: - Mitarbeit bei der Analyse von Immobilienfinanzierungs-Neuanträgen, - Analyse der Vertragsdokumentation, Sicherheiten, CPs, CS – Neugeschäft, Waiver, Amendments, sowie juristische Betreuung des finanzierten Portfolio (Arbeitsprache französisch / Deutsch / Englisch), - Prüfung der Kredit- und Sicherheitendokumentation, - Beauftragung und Koordinierung des externen Rechtsbeistands, - Erstellung von Annual Reviews

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Kredit Manager

    BECM – Banque Européenne du Crédit Mutuel Niederlassung Deutschland

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2015

    Juristin

    Natixis Pfandbriefbank AG

    - Evaluierung der Vereinbarkeit der Finanzierungen mit den Bestimmungen des Pfandbriefgesetzes, insbesondere der französischen Geschäfte. - Prüfung der Eintragungen im Service de la Publicité Foncière und im Grundbuch. - Annual Review der Finanzierungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2012

    Analystin

    Natixis Zweigniederlassung Deutschland, Kreditanalyse

    Kreditanalyse im Bereich Financial Institutions OECD.

  • 5 Jahre und 5 Monate, März 2007 - Juli 2012

    Dozentin

    Goethe-Universität Frankfurt / Fachhochschule Frankfurt / Fachhochschule Mainz

    Vorlesungen zu französischem Recht, Wirtschaftsfranzösisch und Recht der Europäischen Union.

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 2003 - Mai 2007

    Wissenschaftliche Koordinatorin

    Goethe Universität Frankfurt am Main

    Wissenschaftliche Koordinatorin des Wilhelm Merton-Zentrums (Zentrum für Europäische Integration und Internationale Wirtschaftsordnung) am Fachbereich Rechtswissenschaft der Goethe Universität Frankfurt.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z