Markus Chrystof

Bis 2021, Projektmanagement, Product Owner, Mercedes-Benz Bank AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Digitale Transformation
Kommunikation
Empathie
Design Thinking
Scrum
Motivation
Soziale Kompetenz
Change Management
Mobility
Teamgeist
Humor
Emotionale Intelligenz
Projektarbeit
Beschwerdemanagement
Erfahrungen im Public Management Consulting
Analytisches Denken
Quality Management

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Chrystof

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Rollout Manager CRM Europe (Salesforce)

    Daimler Mobility AG

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2021

    Projektmanagement, Product Owner

    Mercedes-Benz Bank AG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2015

    Projektleiter, Mitarbeiter Betriebsorganisation

    Süddeutsche Krankenversicherung a.G.
  • 11 Monate, Mai 2010 - März 2011

    Public Management Consulting

    Rödl & Partner

    Fortführung des vorangegangenen Praktikums als Werkstudent. Folgende Tätigkeiten wurden zudem ausgeführt: - Mitwirkung bei Personalbedarfsbemessungen von Kommunen bzw. Landkreisen (Jugendamt) - Vorbereitung und Assistenz bei Workshops vor Ort - Mitwirkung beim Aufbei eines Controllingkonzeptes im Jugendamt - Erstellung und Vorführung von Präsentationen beim Mandanten - Leitung des Datenmanagements und technischen Supports - Aufbau Umsetzungscontrolling, Erstellung von Management Summarys

  • 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2010

    Public Management Consulting

    Rödl & Partner

    Praktikum im Geschäftsbereich Public Management Consulting mit folgenden Tätigkeiten: - Erstellung und Beurteilung deskriptiver Berichte & ABC-Analysen zur Haushaltssituation von Kommunen - Erstellung konkreter Konsolidierungsmaßnahmen - Erstellung und Auswertung von Benchmarks verschiedener Bereiche der öff. Verwaltung und Entwicklung ableitbarer Strategien - Erstellung von Präsentationen - Recherchearbeiten , Aufarbeitung & Einarbeitung der Resultate - Unterstützung des Backoffice im Tagesgeschäft

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Magnetic Resonance Marketing

    Siemens Healthcare

    Werkstudent (12h/ Woche) in der Abteilung MR (Magnetic Resonance). Zu den Aufgaben gehörte u.a.: - Bearbeitung von Präsentationen nach Corporate Layout - Aufbereitung von Abbildungen und Photos mit Photoshop - Erstellung und Bearbeitung der MR Homepage - Organisatorische Vorbereitung sowie anschließende Auswertung von Kongressen

  • 5 Monate, Mai 2008 - Sep. 2008

    Tutor

    FAU Erlangen-Nürnberg

    Studentische Hilfskraft (Tutor) am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen. Zu den Aufgaben zählte u.a.: - Vorbereitung des zwei mal wöchentlich stattfindenden Tutoriums, interaktive Vermittlung der Lerninhalte sowie studentische Nachbetreuung - Recherchearbeiten im Rahmen des OPAC-Systems der der Universitätsbibliothek Nürnberg und des Bibliothekverbundes Bayern

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2007 - Aug. 2008

    Qualitätsmanagment

    Siemens (Mobility)

    Werkstudent (16h/ Woche) im Referat des Qualitätsmanagements. Zu den Aufgaben gehörten u.a.: - Ermittlung der Kennzahlen für die Electrification Scorecard und Analyse bei Abweichungen - Berichterstattung und graphische Aufbereitung an zentrale Qualitätsmanagement-Abteilung und Verteilung über MS-Sharepoint - Analyse und Verfolgung von Maßnahmen in zentralen Qualitätsmanagement-Tools auf Basis von Intranetanwendungen

Ausbildung von Markus Chrystof

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    BWL

    Warsaw School of Economics

    Unternehmensführung, International Management

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2010

    BWL

    FAU

    Unternehmensführung, International Management, Gesundheitsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Fußball
Squash
Reisen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z