Markus Ferrari

Angestellt, Head of Brand Merchandise Management JOOP!, HOLY FASHION GROUP

Kreuzlingen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Planung
Limitplanung
Budgetplanung
SAP
Projekterfahrung
Retail Management
Retail Planning
Retail Controlling
Merchandising
Supply Chain Management
Demand Planning
Führungsverantwortung
Personalführung
Bestandsmanagement
Brand management
Outlet

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Ferrari

  • Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2014

    Head of Brand Merchandise Management JOOP!

    HOLY FASHION GROUP
  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2012 - Nov. 2014

    Head of Merchandise Management

    Mavi Jeans

    • Aufbau/Führung des Retailteams, 4 MA's • Verantwortung für die Bereiche Retail-Planning, Merchandising und Allocation • Einführung einer KPI gestützten Budget und Optionsplanung • Einführung von Inseason-Management (OTB), KPI-Steuerung und Reporting • Führung des Produktteams bestehend aus 3 Mitarbeitern • Strategische und kreativen Sortiments- und Preislagenstrategie. • Begleitung der Produkte vom ersten modischen Input an das Design in der Türkei bis zum Verkauf im Retail oder den SIS Flächen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2012

    Team Leader Merchandise Planning

    Hugo Boss AG

    • Verantwortung für die Bereiche Planning, Merchandising und Allocation • Aufbau des Outlet Merchandise & Allocation Teams • Führung von 9 Mitarbeitern • Einführung einer KPI gestützten Einkaufs, Lager und Produktionsplanung • Projektleitung bei der SAP Einführung im Bereich Outlet/Outlet Warehouses • Projektleitung eines SAP gestützten, global einsetzbaren Planungstools für den Bereich Outlet • Konzeption und Umsetzung einer eigenen Outlet NOS Kollektion

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2009

    Head of Planning and Allocation

    O´Neill Europe BV

    • Verantwortung für die Bereiche Retail Planning und Allocation • Aufbau der neu geschaffenen Retailabteilung • Führung von 7 Mitarbeitern • Einführung einer KPI gestützten Budget und Optionsplanung • Einführung von Inseason-Management (OTB), KPI-Steuerung und Reporting • Budget, Planungs- und Einkaufsverantwortung für 29 Stores in 6 Ländern • Projektleitung zur Einführung einer neuen firmenweiten BI für den Bereich Retail

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2008

    Merchandise Planner BOSS BLACK MENSWEAR

    Hugo Boss AG
  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2006

    Merchandise Planner Europe

    Esprit
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2005

    Assistent Geschäftsleitung

    Modehaus Finke

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2002

    Vertrieb

    Hiltes Warenwirtschaftssysteme

Ausbildung von Markus Ferrari

  • 2 Jahre, März 1999 - Feb. 2001

    Textilbetriebswirtschaft

    LDT Nagold

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Wein & gutes Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z