Markus Moller

Angestellt, Leiter Bauerfeind SPORTS International, Bauerfeind AG

Zeulenroda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Produkt Development
Produkt-Marketing
Category Management
Projektmanagement
Brand management
Brand Development
Marketing
Marketing-Strategie
Sales Management
Management
Change Management
Strategie
Business Strategie
Strategic planning
Business Development
Business analysis
Business Prozess Optimierung
Business Intelligence
Verhandlungsführung
Vertragsverhandlungen
E-Commerce
Forecast
Global Sourcing
Sport

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Moller

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Leiter Bauerfeind SPORTS International

    Bauerfeind AG

    Verantwortung für den Geschäftsbereich Bauerfeind SPORTS International Aufbau und Ausbau internationaler Märkte und Erschließung von relevanten Vertriebskanälen ( offline und online ). Identifikation neuer Potenziale. Verantwortung für die strategische Planung und sämtliche Marketing und Sponsoring Aktivitäten. Entwicklung länderspezifischer Vermarktungskonzepte in direkter Interaktion mit den Ländergesellschaften und Distributoren.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2018

    Leiter Einkauf International Hartware & Jagdtextilien

    Frankonia Handels GmbH & Co. KG (a member of the otto group)

    Mitglied des Führungskreises. Reorganisation des Einkaufs mit Entwicklung und Umsetzung einer an den Unternehmenszielen orientierten Geschäftsstrategie. Konzeption, Einführung und Umsetzung einer neuen Eigenmarken Strategie. Strategisches und operatives Lieferanten - und Konditionen Management. Entwicklung und Sicherstellung der intern. Beschaffungsmarktstrategie für das Eigenmarken - und Fremdmarkensortiment. Budgetplanung und Ergebnissteuerung-/Verantwortung.

  • 1 Jahr, Jan. 2016 - Dez. 2016

    Director Category Management & Strategic Purchasing für D/AT/CH

    Thalia Bücher GmbH

    Mitglied des Geschäftsleitungskreises Strategische und operative Führung des Einkaufsbereichs Budgetplanung und Ergebnissteuerung-/Verantwortung Category Management für die Sortimente: Buch, Papeterie, Spielwaren, DVDs/CDs sowie Geschenkartikeln für D/A/CH Strategische Verhandlung zentraler Einkaufskonditionen mit Lieferanten/Verlagen für D/A/CH Abgestimmte Sortimentsbildung und stärkere Verzahnung der Vertriebskanäle unter Omnichannel Gesichtspunkten ( stationär, online und digital )

  • 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015

    Gesamt-Bereichsleiter Hartware / Schuhe für den INTERSPORT Sechs-Länder Verbund

    INTERSPORT Deutschland eG

    Mitglied der Geschäftsleitung. Verantwortung für den Gesamt Einkauf Hartware und Schuhe für die Länder Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Polen. Leitung, strategische und operative Planung&Steuerung aller Sport-Einkaufsbereiche Implementierung einer effektiven und effzienten Einkaufs-/Produktmanagement Struktur für den Sechs-Länder Verbund. Sortimentspolitik mit Industrie und Eigenmarken. Konditionsverhandlungen auf nationaler und internationaler Ebene.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2013

    Gesamt- Bereichsleiter Hartware / Schuhe

    INTERSPORT Deutschland eG

    Mitglied der Geschäftsleitung. Gesamt Bereichsleiter Hartware und Schuhe für INTERSPORT Deutschland eG Verantwortung für eine aktive und umsatzfördernde Sortimentspolitik mit Industrie und Eigenmarken. Konditionsverhandlungen auf nationaler und internationaler Ebene Erstellung, Beschaffung und Vermarktung der INTERSPORT Eigenmarken ( Fernost Produktionserfahrung ) Mitglied internationaler Einkaufskommissionen der INTERSPORT International Corp. mit Sitz in Bern/Schweiz für den weltweiten Einkauf.

  • 3 Jahre, Apr. 2006 - März 2009

    Bereichsleiter Einkauf Schuhe und Teamsport Hartware

    INTERSPORT Deutschland eG

    Mitglied der Geschäftsleitung. Erweiterung der Bereichsleitung Einkauf Schuhe um die Gesamtverantwortung für den Bereich Teamsport Hartware. Aufbau eines aktiven und umsatzfördernden Produktangebotes mit Industrie und Eigenmarken im Teamsport Hartwaren Bereich.

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2006

    Bereichsleiter Einkauf Schuhe

    INTERSPORT Deutschland eG

    Mitglied der Geschäftsleitung Gesamtverantwortung für den Einkauf von Sport-/Lifestyle und Outdoorschuhen. Umsatzfördernde Sortimentspolitik mit Industrie und Eigenmarken der INTERSPORT. Erstellung, Beschaffung und Vermarktung der Eigenmarken. ( Fernost Produktions Erfahrung ) Mitglied der intern. Einkaufskommissionen der INTERSPORT International Corp. mit Sitz in Bern/Schweiz. Konditionsverhandlungen auf nationaler und internationaler Ebene

Ausbildung von Markus Moller

  • 3 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1992

    Betriebswirtschaftslehre

    Württembergische Verwaltungs-und Wirtschaftsakademie in Stuttgart, Deutschland

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Running
Golf (Sport)
Outdoor- Aktivitäten
Radsport ( Mountain Bike & Rennrad )
Winter sports ( Alpin & Langlauf )
Reisen
Lesen
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z