Dipl.-Ing. Markus Olbertz

Freiberuflich, Berater / Interim Manager Produktentwicklung Automotive, molbertz engineering

Dreieich, Deutschland

Über mich

International erfahrene Führungskraft, Motivator, Coach, Entscheider mit Best-Practice-Kompetenz in den Bereichen Engineering, Projekt-, Prozess- & Produkt- Management und Produktion: • Produktentwicklung im leistungs- und kostenkritischen Umfeld (Automotive u. Erneuerbare Energien) • Globale Verantwortung für Testing / Versuch sowie CAE – Mehrkörpersimulation (Baugruppen, Motoren, Fahrzeuge) inkl. Budget- und Investitionsverantwortung • Langjährige fundierte technische Expertise und Projektmanagement in allen Entwicklungsprozessen (bisherige Arbeitgeber: Ford, Scuderia Ferrari, Eaton, Schnell Motoren, Schaeffler) • Technischer Vertrieb inkl. Troubleshooting sowie Neukunden- / Projekt-Akquise • Effiziente Restrukturierung von Entwicklungsbereichen (Prozesse, Mitarbeiter, Teams) • Charismatischer Treiber einer entwicklungs- und effizienzfördernden KVP-Kultur, der als Top-Engineering-Profi mit unternehmerischem Impetus neue Dynamik, Ideen und Qualitäten in bestehende Strukturen bringt

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verbrennungsmotoren
Antriebsstrang
Produktentwicklung
Bereichsleitung
Führungskompetenz
Motor
Motorenentwicklung
Powertrain
Triebstrang
Hybridantrieb
Hybrid
E-Mobility
Dieselmotoren
Ottomotoren
Gasmotoren
Zylinderkopf
Ventiltrieb
Steuertrieb
Vorkammer
Entwicklung
Versuch
Motorversuch
Fahrzeugversuch
Produktmanagement
Projektmanagement
Projektleitung
Computer Aided Engineering (CAE)
CAE
Simulation
Mehrkörpersimulation
MKS
Zweimassenschwungrad
ZMS
Fliehkraftpendel
Getriebe
International
deutsch
englisch
italienisch
Rennsport
Formel 1
Testing
Engineering
Vorentwicklung
Cost reduction
Qualitätsmanagement
Werkstoffe
Akustik
NVH
Schwingungen
Vehicle
Engine
Drivetrain
Führung
Beratung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Olbertz

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Berater / Interim Manager Produktentwicklung Automotive

    molbertz engineering

    Beratung von Unternehmen im Bereich Automotive und Erneuerbare Energien mit folgenden Schwerpunkten: • Motoren-, Antriebsstrang- & Fahrzeugentwicklung (Diesel, Otto, Gas, Flexfuel, E-Fuels, Hybrid, BEV, Rennsport, Gensets) • Motoren-, Baugruppen- und Fahrzeug – Versuch • CAE - Mehrkörpersimulation des kompletten Antriebsstrangs • Etablierung effizienter Entwicklungsprozesse • Restrukturierung von Entwicklungsbereichen (Prozesse, Mitarbeiter, Teams)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2020

    Bereichsleiter Entwicklung, ZMS Versuch & Simulation

    Schaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG

    Leitung des Bereichs Produktentwicklung/ZMS-Versuch; Entwicklung von Zweimassenschwungrädern und Dämpfern zur Schwingungsisolation in Automobil-Triebsträngen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2015

    Bereichsleiter Entwicklung

    SCHNELL Motoren AG

    Leitung des Bereichs zur Entwicklung hocheffizienter Blockheizkraftwerk-Aggregate (Verbrennungsmotor + Generator) zur Energieerzeugung aus Schwachgasen, wie Bio-, Deponie- und Klärgas

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2013

    Leiter Entwicklung Zylinderkopf

    SCHNELL Motoren AG

    leitend verantwortlich für die Baugruppe Zylinderkopf und dessen Teilsysteme (Ventiltrieb, Vorkammer, Wassermantel, etc.) von Verbrennungsmotoren mit Zündstrahl- und Gas-Otto-Motorentechnik für Blockheizkraftwerke

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2012

    Manager Engineering Projects

    Eaton Corporation

    Hauptansprechpartner und (Team-)Leiter von Entwicklungsprojekten für Ventiltriebskomponenten und -systeme der EATON Vehicle Group für alle deutschen Hersteller von Automobilen, Trucks, Verbrennungsmotoren.

  • 11 Monate, Mai 2009 - März 2010

    Technical Engine Specialist / Consultant

    molbertz engineering

    Beratung von Unternehmen im Bereich Automobil- und Maschinenbau auf freiberuflicher Basis, speziell auf dem Sektor: Entwicklung von Verbrennungsmotoren.

  • 6 Jahre und 2 Monate, März 2003 - Apr. 2009

    Technical Engine Specialist / Manager

    Ferrari S.p.A. - Gestione Sportiva (F1), Maranello, Italien

    leitend verantwortlich für Entwicklung, Design, Berechnung und Prüfstandserprobung von Ventiltriebskomponenten und -systemen des Formel1-Motors bis zur Freigabe mittels Dauerhaltbarkeitstests im gefeuerten Motor.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2000 - Feb. 2003

    Entwicklungsingenieur für Ventiltriebsbauteile

    Ford-Werke AG, Entwicklungszentrum Köln

    verantwortlich für Entwicklung und Serienfreigabe sämtlicher Ventiltriebsbauteile der ZETEC-SE Motorenfamilie, u.a. bestimmt für die Fahrzeuge Fiesta, Focus und Puma

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 1997 - Jan. 2000

    Berechnungsingenieur / Spezialist für CAE-Methoden

    Ford-Werke AG, Entwicklungszentrum Köln

    •Entwicklung, Wartung, Bereitstellung und Anwendung von CAE-Berechnungsprogrammen zur kinematischen Auslegung und zur Simulation des dynamischen Verhaltens von Steuerketten- und Ventiltrieben in Verbrennungsmotoren --------------------------------- •Rechnergestützte Entwicklung und Optimierung von Steuerketten- und Ventiltriebssystemen hinsichtlich Leistung, Geräusch (NVH), Funktion und Kosten

Ausbildung von Markus Olbertz

  • Maschinenbau

    Ruhr-Universität Bochum (Germany)

    Energietechnik / Fluid-Energiemaschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z