Dr. Markus Reuter

Angestellt, Leiter Planung Erfurt, Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH

Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

hohe Sozialkompetenz
ausgeprägte Kooperations- und Vermittlungsfähigkei
Schienenverkehr
Planung
Engineering
Projektmanagement
Bahn
Bauingenieurwesen
Führung
Unternehmerisches Denken
Zielstrebigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Reuter

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Leiter Planung Erfurt

    Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH

  • 7 Monate, Aug. 2020 - Feb. 2021

    Leiter Planung Konstruktiver Ingenieurbau und Verkehrsanlagen

    Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2020

    Leiter Planung Konstruktiver Ingenieurbau

    Deutsche Bahn - DB Engineering & Consulting GmbH

  • 9 Monate, Juli 2015 - März 2016

    Leiter Arbeitsgebiet Konstruktiver Ingenieurbau

    DB International GmbH

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Fachteamleiter Konstruktiver Ingenieurbau

    DB International GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2014

    Projektleiter, Konstruktiver Ingenieurbau

    DB International GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2011

    Projektleiter

    Ingenieurbüro Reuter

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bauhaus-Universität Weimar / Stanford University / TU Budapest

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2008

    Projektingenieur, Konstruktiver Ingenieurbau

    Emch+Berger

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2007

    Messtruppführer, Vermessungstechniker

    Emch+Berger

  • 7 Monate, März 2001 - Sep. 2001

    Angestellter

    Katasteramt Lobenstein

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2001

    Vermessungstechniker (Auszubildender)

    Katasteramt Zeulenroda

Ausbildung von Markus Reuter

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Bauingenieurwesen

    Bauhaus-Universität Weimar

    Dissertation: Multikriterielle Bewertungsmethode für die Prognosequalität von komplexen Ingenieurmodellen / Multicriterial Evaluation Method for the Prognosis Quality of Complex Engineering Models / ISBN: 978-3-86068-469-6

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2007

    Bauingenieurwesen, Konstruktiver Ingenieurbau

    Bauhaus-Universität Weimar

    Grundbau, Stahlbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kontake

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z