Markus Rüegg

Angestellt, Modulverantwortlicher Konstruktion HV-Speicher PHEV, AUDI AG

Neckarsulm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Kontaktfreudigkeit
Teamfähigkeit
Projektmanagement
CATIA V5
Mischbau
CFK
Gesamtfahrzeugentwicklung
Warmumgeformte Stähle
Auslandserfahrung
China
Karosseriekonstruktion
Leichtbau
Aluminiumguss

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Rüegg

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Modulverantwortlicher Konstruktion HV-Speicher PHEV

    AUDI AG
  • 5 Jahre, Nov. 2015 - Okt. 2020

    Entwicklungsingenieur Karosserie

    AUDI AG

    Entwicklung Karosseriestrukturen für alternative Antriebe

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Entwicklungsingenieur Leichtbau

    AUDI AG

    Entwicklung Zelle Sonderprojekte: Karosserieentwicklung Leichtbau (Aluminium, CFK) mit Baugruppenverantwortung - Audi Spaceframe

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2011 - Sep. 2012

    Entwicklungsingenieur

    GFi GmbH Engineering und Consulting

    Karosserieentwicklung Leichtbau (Aluminium-CFK-Mischbau) mit Bauteilverantwortung für das Greenhouse eines Premium Supersportwagens; Steuerung externer Entwicklungsdienstleister; Projektmanagement im Audi Leichtbauzentrum Neckarsulm (AUDI AG, extern). ------------------------------------------------------------------- Serienbetreuung Aluminium Spaceframe eines weiteren Premium Supersportwagens im Audi Leichtbauzentrum Neckarsulm (AUDI AG, extern).

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    International Intern E-Center

    BMW China Automotive Ltd.

    Test und Analyse von Motor und Antriebsstrang, Fahrversuche, Analyse von EDR (Entwicklungsdatenrückführung), BMW N63 & N74 DME (ECU) Serienbetreuung, Isolation von Problemen der Fahrdynamik, Endoskopie von Motoren zur Evaluierung von Schäden.

  • 5 Monate, März 2010 - Juli 2010

    Diplomand

    rewaco Spezialfahrzeuge GmbH

    "Leistungssteigerung eines Otto-Saugmotors mittels Abgasturboaufladung am Ford Zetec SE 1,6l 16V"

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2006 - Juli 2010

    Entwickler / Konstrukteur

    rewaco Spezialfahrzeuge GmbH

    Alleinige, selbstständige Entwicklung eines mittels Turbolader aufgeladenen Ottomotors mit 136 kW (185 PS) / 240 Nm bis SOP. Basis: Ford 1,6l 16V Zetec SE (101 PS / 145 Nm) Dimensionierung; Konstruktion aller Teile in CATIA V5; Applikation des Motorsteuergeräts auf Bosch Rollenprüfstand; Mess- & Applikationsfahrten; Schulung der Mitarbeiter und Überwachung der Produktionseinführung im Werk Koszalin, Polen; Serienanlaufbetreuung. Weiterhin Entwicklung div. Prototypen und Konzepte in CATIA V5.

  • 3 Jahre, Dez. 2005 - Nov. 2008

    Rennmechaniker

    FH Köln Motorsport e.V.

    Rennmechaniker beim VLN Junior Team im Honda Civic Cup des Langstreckenpokals am Nürburgring. Aufbau der Rennfahrzeuge; Vor- und Nachbereitung der Rennwochenden; Betreuung der Fahrzeuge im Rennbetrieb.

  • 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2006

    Grabungszeichner

    SuLA-Archäologie, Köln

  • 3 Monate, Mai 2005 - Juli 2005

    Motoreninstandsetzer

    KDS Auto & Motoren Service GmbH

Ausbildung von Markus Rüegg

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2010

    Fahrzeugtechnik

    Fachhochschule Köln / Cologne University of Applied Sciences

    Fahrzeugantriebe

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2005

    Informationstechnik

    Universität Paderborn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Fließend

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Elektromobilität
Turbomotoren
frei programmierbare Motorsteuergeräte / Live Mapping
Oldtimerrestauration
Radfahren
Longboarding / Snowboarding
Kochen
China
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z