Marten Schulte-Lippern

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Beckhoff Automation GmbH &amp

Abschluss: Master of Engineering, FH SWF Soest

Lippstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Fertigungsverfahren
Autodesk Moldflow
Kunstoffgerechte Formteilauslegung
Forschung und Entwicklung
Siemens Teamcenter
Schulung
Artikelkonstruktion
Catia V5
SolidWorks
CAD-/CAM-Anwendung Cimatron
Pro/ENGINEER
Entwicklung
Spritzgieß-Simulation
Moldex 3D
Simulation
COMSOL MultiPhysics
Oberflächentechnik
Design- und Funktionsoberflächen Formteile
Werkzeubeschichtung
Laserschneiden und -gravieren
Konzepterstellung
Konzeption
Projektplanung
Projektleitung
Thermoplastverarbeitung
Kunststofftechnik
Neue Polymere
Fomgedächtnis Polymere
Microsoft Excel
Beratung
Six Sigma Green Belt
Produktentwicklung
Technologiemanagement
Werkzeugkalkulation
Additive Manufacturing
Analytisches Denken
Innovative Lösungen
Akribie
Lernbereitschaft
Zielstrebigkeit
Offenheit
Überzeugungskraft
Entscheidungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Freundliches Auftreten
Zahlenaffinität
Hands-on-Mentalität

Werdegang

Berufserfahrung von Marten Schulte-Lippern

  • Bis heute 3 Monate, seit März 2024

    Entwicklungsingenieur

    Beckhoff Automation GmbH &

    Entwicklung Gehäuse für Elektronikbaugruppen

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2024

    Production Engineering Specialist (Werkzeugexperte Spritzguss)

    HELLA GmbH & Co. KGaA

    Werkzeugplanung und -Kalkulation + technische Beratung und Moldflow Simulation, Industrialisierung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2015 - Sep. 2018

    Entwicklungsingenieur

    Sieper GmbH SIKU

    Produktentwicklung & Konstruktion

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2015

    Projektingenieur Werkzeug- und Beschichtungstechnik

    Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH

    Konzeption und Konstruktion von Spritzgusswerkzeugen und Werkzeugelementen - hauptsächlich die Entwicklung, Anwendung und Implementierung neuer Werkzeugtechnologien / Dienstleistungen: Spritzgießsimulationen inkl. Beratung, additive Fertigungsverfahren Laserschneiden / Vorträge: Spritzgießsimulation und Formteilfehler.

Ausbildung von Marten Schulte-Lippern

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2020

    Technik- und Unternehmensmanagement

    FH SWF Soest

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2012

    Produktentwicklung & Konstruktion

    FH SWF Iserlohn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kochen
Smart Home
Rapid Prototyping
Konstruktion
Lifehacks

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z