Dr. Martin Sebastian Bock

Angestellt, Data Scientist, Ford-Werke GmbH

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Quintiq Quill
Operations Research
Multiagentensimulation
Java
OPL
CPLEX
Mathematische Optimierung
Softwarearchitektur
Entwurfsmuster
Scrum Master
SQL
Supply Chain Management
Heuristiken
Entscheidungsunterstützungssysteme
Alteryx
Matlab
Logistikmanagement
Automobilindustrie
QlikView Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Sebastian Bock

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Data Scientist

    Ford-Werke GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2017

    Quintiq Specialist

    Ab Ovo Deutschland GmbH
  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    RWTH Aachen University

    Betreuung der Lehrveranstaltungen Supply Chain Management, Logistikmanagement und Accenture Campus Challenge, Verantwortung der IT des Lehrstuhls, Forschung unter Anwendung von Java und OPL CPLEX Studio

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Bergische Universität Wuppertal

    Anfertigung der Dissertation mit den Schwerpunkten Java-Programmierung und Xpress, Vorbereitung und Durchführung von Übungen: Logistikmanagement und Supply Chain Management, Betreuung von Abschlussarbeiten

  • 4 Monate, Nov. 2009 - Feb. 2010

    Project Officer

    Queensland Government, Department of Transport and Main Roads

    Erweiterung eines Routenplaners um Linien- und Entgeltstrukturen des öffentlichen Personennahverkehrs, in VBA

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Diplomand

    Daimler AG, Forschungszentrum Ulm

    Diplomand im Forschungszentrum der Daimler AG in Ulm Bearbeitung der Diplomarbeit zum Thema: „Entwicklung eines Verfahrens zur Bewertung der Auswirkungen von Variantenvielfalt auf die automobile Endmontage“ Tätigkeiten: Erforschung und Ausarbeitung des Verfahrens sowie Implementierung in .NET C#, VBA und MS SQL Server

  • 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008

    Studentischer Mitarbeiter

    Universität Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. CIM

    Implementierung eines multiagentenbasierten Energiemanagementsystems, in Java unter Einsatz von JADE

  • 8 Monate, Jan. 2007 - Aug. 2007

    Studentischer Mitarbeiter

    dSPACE GmbH

    Wartung virtueller Maschinen und Programmierung von Skripten in Python und Matlab, Programmierung in C unter Einsatz der Frameworks Bison und Flex

Ausbildung von Martin Sebastian Bock

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2016

    Wirtschaftswissenschaft

    RWTH Aachen University

    Operations Research, Multiagentensimulation, Lastmanagement im Energiesektor

  • 9 Monate, Juli 2009 - März 2010

    Wirtschaftsinformatik

    Queensland University of Technology

    Project Management, Databases, Interaction Design, Enterprise Data Mining and Analysis

  • 7 Monate, Sep. 2007 - März 2008

    Informatik

    Wrocław University of Technology

    Internet- unw Webtechnologien, Kryptographie, europäisches IT-Recht, Sprachkurse: Polnisch

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2011

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Paderborn

    Operations Research, Softwareentwurf und objektorientierte Programmierung, Organisation und Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Gut

Interessen

Sport
Zeichnen
Operations Research
Decision Support
Softwarearchitektur
Logistikplanung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z