Martin Speer

Angestellt, Referent im Nachhaltigkeitsbüro, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

TYPO3
InDesign
Adobe Photoshop
MS Office
SPSS
Englische Sprache
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Statistik
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliches Schreiben
Recherche
Soziologie
Sozialforschung
Umweltsoziologie
Öffentlichkeitsarbeit
Seminar
Organisation (Verband)
Projektmanagement
Veranstaltungen
Redaktion
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Speer

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Referent im Nachhaltigkeitsbüro

    Universität zu Köln
  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2022 - Okt. 2023

    Wissenschaftlicher Referent

    EUROSOLAR e.V.

    Projektmanagement, Eventmanagement, Redakteur, Vorträge, Vereinsarbeit

  • 7 Monate, Okt. 2021 - Apr. 2022

    Science Manager

    Cluster of Excellence „Phenorob“

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2020 - Okt. 2021

    Öffentlichkeitsarbeit/Redakteur

    FIAN Deutschland

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Studentischer Koordinator Ringvorlesung "Schlüsselprobleme der Soziologie"

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Gesamte Organisation der Ringvorlesung. Koordinator der Tutor*innen, Ansprechpartner der Studierenden

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Tutor

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Tutor im Fachbereich Umweltsoziologie zur Ringvorlesung "Schlüsselprobleme der Soziologie"

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Vertretung des Lehrstuhls, Tutor, Bürotätigkeiten, Unterstützung der Seminare und Vorlesungen des Lehrstuhls, Pflege der Internetpräsenz

  • 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2013

    Kampagnenarbeit Klima/Energie/Atom

    Greenpeace e.V.

Ausbildung von Martin Speer

  • 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016

    Global studies & environmental Risk

    Roskilde University

    Globalization studies, demographic changes in rural Denmark

  • 4 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2018

    Sozialwissenschaft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Transformationen, Umweltsoziologie, Stadt- und Raumsoziologie, Postwachstumstheorie, soziale Bewegungen

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Soziologie und Philosophie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Umweltsoziologie, Stadt- und Raumsoziologie, Entfremdungstheorien, Ethik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z