Dr. Martin Vesper

Beamtet, Lehrer für Mathematik und Physik, Gymnasium Buckhorn

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Statistische Modellierung
Präsentationsfähigkeit
Python
C# Development
Statistische Analysemethoden
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeit
Medienforschung
Microsoft Excel
SPSS
MatLab
PowerPoint
LaTeX
Softwareentwicklung
Git
Tableau
Shell Scripting
Scrum
Didaktik
Pädagogik

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Vesper

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Lehrer für Mathematik und Physik

    Gymnasium Buckhorn

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2019 - Jan. 2021

    Lehrer

    Gymnasium Oberalster

  • 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2019

    Senior Data Scientist

    Videobeat Networks GmbH
  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2015 - Jan. 2019

    Projektleiter Data Science/Statistik

    ISBA Informatik Service GmbH

    Entwicklung statistischer Modelle zur Vorhersage von Werbewirkung basierend auf Befragungsdaten und Mediaplänen, Methodenentwicklung in C# und firmeneigener Software, Kundenberatung im Studiendesign

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2015

    Data Scientist/Mathematiker

    ISBA Informatik Service GmbH

    Modellierung von Markenkontakten, Gewichtungen, Reichweitenanpassungen, Datenfusionen, Datenaufbereitung, Datencleaning

  • 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2013

    Wissenschaftlicher Angestellter (Postdoc)

    Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

    selbstständige, teamorientierte Forschungsarbeit

  • 4 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2012

    Doktorand

    Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

    wissenschaftliche Arbeit und Betreuung von Lehrveranstaltungen

Ausbildung von Martin Vesper

  • 2009 - 2012

    Theoretische Biophysik

    Georg-August-Universität, Göttingen

  • 2003 - 2008

    Physik

    Georg-August-Universität, Göttingen

    Theoretische Biophysik, Allgemeine Relativitätstheorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Ninjutsu
Musik: Klavier und Musikproduktion am Computer
Wissenschaftstheorie
Kooperative Brettspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z