Martin Wesenberg

Freiberuflich, Ingenieur, Wesenberg & Co. - Freiberufliche Ingenieure

Stapelfeld, Deutschland

Über mich

Als Teamleiter habe ich gelernt, als Unternehmer im Unternehmen zu denken. Das große Ganze anzuschauen und Handeln in betriebswirtschaftlichen Kontext zu stellen. Budgetverantwortung und -planung sowie Investitionen sind mir gut vertraut. Als Ingenieur liebe ich die technischen Herausforderungen und ausgereifte, qualitativ hochwertige Lösungen. Ich kenne die Rolle als Führungskraft und bin auch Spezialist. Ich bin in meiner Arbeitsweise sehr strukturiert und präzise. Ich kann und will Probleme lösen, habe Mut, Entscheidungen zu treffen und übernehme gern Verantwortung. Ich mag es, gemeinsam im Team tolle Lösungen und jeden Tag sehr gute Ergebnisse zu schaffen. Ich bin erfahren im Umgang mit gesetzlichen Vorschriften, DIN-Normen und technischen Richtlinien. Wenn Sie einen erfahrenen Freiberufler mit guten Ingenieursqualitäten suchen, dann bin ich ein geeigneter Kandidat. Ich möchte sehr gern meine Fähigkeiten und meine Leidenschaft in die Welt tragen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Know-How Fahrzeugtechnik
Armaturen und Anlagenbau
Prüfstand
Maschinenbau
Automobilindustrie
Projektmanagement
Teamleitung
National Instruments DIAdem
Versuchsplanung und Versuchsdurchführung
Regelwerke DIN
Regelwerke ASME
KOnstruktion und Mechanik
Konzeption von Anlagen
Beschaffung und Inbetriebnahme von Anlagen
Arbeitssicherheit
Prozesse
Entwicklung von Sicherheitsventilen
Leidenschaft für Technik
Wartung und Instandhaltung
Sicherheitsventile in besonderen Anwendungen

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Wesenberg

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Bürgermeister Wohnortgemeinde

    Wohnortgemeinde

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Ingenieur

    Wesenberg & Co. - Freiberufliche Ingenieure

    Analyse von Problemstellungen und Auftragsklärung Konzeption von Lösungen bis zur Entscheidungsvorlage Lastenhefterstellung Anlagenplanung + Anlagenbau inkl. Lieferantenmanagement Anlagenbetrieb + Instandhaltung Prüfstandtechnik Strategie- und Organisationsentwicklung Prozessanalyse und -weiterentwicklung Entwicklungsaufgaben Statistische Versuchsplanung, -durchführung und Dokumentation Messdatenerfassung und – auswertung Systematische Fehleranalyse Qualitätsmanagement + Regelwerksarbeit Arbeitssicherheit

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2022 - Juli 2023

    Werkleiter

    Fernwärmeversorgung Stapelfeld

    Gesamtverantwortung für - Führen der Geschäfte unter betriebswirtsch. Gesichtspunkten - Betrieb und Verfügbarkeit des Fernwärmenetzes - Betrieb und Verfügbarkeit des Besicherungsheizwerks - Instandhaltung und Reparatur - Arbeitssicherheit und Umweltschutz Führen von Mitarbeitern und Dienstleistern Budgetverantwortung, Kosten und Investitionsplanung Pflege der Dokumentation Instandhaltungsmanagement und Vertragswesen Organisation Arbeitssicherheit und Umweltschutz Berichtswesen

  • 14 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2022

    Teamleiter Versuch und Prüfstand

    LESER GmbH & Co. KG

    - Aufbau, Organisation und Leitung eines Teams - Leitung von Projekten - Verantwortung für Versuche inkl. Datenanalyse - Verantwortung für druckführende Versuchsanlage - kontinuierliche Weiterentwicklung der Anlage Prüfstand - Spezialist für Sicherheitsventile - Weiterentwicklung der Messdatenerfassung zur Erhöhung der Messgenauigkeit - Weiterentwicklung der Prozesse mit der Ausrichtung auf Effizienz - Tätigkeit als autorisierter Beobachter für die ASME Organisation

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2004 - Sep. 2007

    Projektleiter

    Diverse

    Projektleiter Durchführung von Dauerfahrversuchen für die Automobilindustrie

  • 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2004

    Diplomant

    DaimlerChrysler AG, Werk Hamburg

  • 4 Monate, Juni 2003 - Sep. 2003

    Praktikant

    DaimlerChrysler AG, Werk Hamburg

  • 8 Monate, Aug. 2001 - März 2002

    Praktikant

    Mechanik Center Erlangen GmbH, Betrieb Berlin

  • 2 Monate, Juli 2000 - Aug. 2000

    Praktikant

    Weber Maschinenbau GmbH, Neubrandenburg

Ausbildung von Martin Wesenberg

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2004

    Allgemeiner Maschinenbau

    Fachhochschule Stralsund

    Strömungsmaschinen, Kolbenmaschinen, Antriebstechnik, Energiemaschinen, Akustik, Mess- und Regelungstechnik, Fertigung, Apparatebau, Konstruktion etc.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

Interessen

Kraftfahrzeugtechnik
Maschinenbau
Nutzfahrzeuge
Wassersport
Armaturen und Anlagenbau
Politik
Autonomes Fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z