Dr. Martina Alles

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ PostDoc, Technischen Universität München, TUM School of Education

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Studienabschluss im Bereich der Bildungsforschung
Promotion in der pädagogischen Psychologie
Fachwissen im Bereich der (videobasierten) Fort- u
Erfahrung in pädagogisch psychologischen Forschung
Wissenschaftliche Publikationen
Projekterfahrung
Lehrerfahrung mit Studierenden
Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Datenanalyse / Statistik
sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Konzeption und Furchführung von W
Kreativität und Teamgeist

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Alles

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ PostDoc

    Technischen Universität München, TUM School of Education

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin

    Technischen Universität München, TUM School of Education

  • 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016

    Gastwissenschaftlerin

    School of Education, University of California Irvine

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2013

    Studentische Mitarbeiterin

    Ludwig-Maximilians‐Universität München, Fakultät für Psychologie und Pädagogik

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Studentische Mitarbeiterin

    Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Studentische Mitarbeiterin

    Universität Augsburg, Zentralinstitut für Forschung und Lehre

Ausbildung von Martina Alles

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2018

    Technischen Universität München, TUM School of Education

    Promotionsthema: Studying micro-processes of change in teacher thinking and acting in the context of a video-based professional development program

  • 2 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2013

    Ludwig-Maximilians‐Universität München, Fakultät für Pädagogik und Psychologie

    Master of Arts (M.A.) in Pädagogik mit Schwerpunkt Bildungsforschung und -management, sehr gut (highest grade) Masterarbeitsthema: Analyse der Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Grundschule

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät

    Bachelor of Arts (B.A.), gut (high grade), Bachelorarbeit: E-Learning in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Eine Untersuchung zu Möglichkeiten und Grenzen einer neuen Lehr- und Lernform

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z