Martina Kronast

Abschluss: Master of Science, Universität Hohenheim

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ökologische Landwirtschaft
Nachhaltigkeitsmanagement
Agribusiness
Praxiserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Agrarökonomie
Kaufmännische Ausbildung
Empathievermögen
Zuverlässigkeit
Ehrgeiz
Qualitätsmanagement
Agrarcontrolling

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Kronast

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Referendarin

    Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2019 - Juni 2021

    Projektbetreuerin Öko-Modellregionen

    Bayerische Verwaltung für ländliche Entwicklung

  • 6 Monate, Dez. 2018 - Mai 2019

    Masterandin

    BayWa AG
  • 2008 - 2019

    Mitarbeitendes Familienmitglied

    Bio-Milchviehbetrieb Clemens Kronast, Seeon-Seebruck

    - Mithilfe im täglichen Betriebsgeschehen, Innen- und Außenwirtschaft - Betriebsschwerpunkte: Milchviehhaltung, Ackerbau

  • 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2018

    Praktikantin

    BayWa AG

    Praktikantin Abteilung Futtermittel

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2018

    Servicekraft

    Gasthaus "Zum Alten Wirt" - Seeon

    Servicekraft/Ausschank in Restaurant

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft

    Mithilfe Betreuung BioRegio Betriebsnetz (LfL) Mitorganisation und Mitarbeit bei Veranstaltungen, z.B. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2017 (Weihenstephan), Schulungen, Öko-Feldtage Erstellen von Flyern zur Öffentlichkeitsarbeit Mithilfe Auswertung von Feldversuchen

  • 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016

    Praktikantin

    ECOVIS

    Durchführung von Lohnbuchhaltung, Erstellung von Jahresabschlüssen, Mandantenbetreuung Konzentration hauptsächlich auf landwirtschaftliche, sowie wenige gewerbliche Mandanten

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Praktikantin

    Milchviehbetrieb Johann Wimmer

    Praxissemester auf einem landwirtschaftlichen Betrieb Einblick in sämtliche Betriebsbereiche eines bayerischen Milcherzeugers inkl. zugehöriger Kurse und überbetrieblicher Ausbildung durch verschiedene Ämter (u.a. AELF Freising, Bayer-Versuchsstation etc.)

  • 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2012

    Kaufmännische Sachbearbeiterin

    J.N. KREILLER KG

    Angestellt als kaufmännische Sachbearbeiterin in den Bereichen Einkauf und Vertrieb/Kundenbetreuung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2012

    Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau

    J.N. KREILLER KG

    Ausbildung im Einkauf / Vertrieb in einem mittelständischen Großhandelsunternehmen Einblicke in: - Vertrieb - Rechnungsstellung / Buchhaltung - Lohnbuchhaltung - Einkauf - Marketing - Erstellung von Katalogen und Internetpräsenz

Ausbildung von Martina Kronast

  • 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2019

    Agribusiness

    Universität Hohenheim

    Marketing, Ökonomik, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement, International Business

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Landwirtschaft

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf

    Wissenschaftliche Grundausbildung Landwirtschaft, Praxisnahes Studium, Vertiefungsschwerpunkt Agrarökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Bergwandern
Reisen
Kochen
Lesen
Museum
Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z