Dr. Matthias Böthe

Bis 2021, DRA-Manager, Roche Pharma AG

N/A, Deutschland

Über mich

Ich bin aus privaten Gründen nach Moers am Niederrhein gezogen. Daher suche ich eine neue berufliche Herausforderung. Ich suche eine Tätigkeit im Bereich Regulatory Affairs für Arzneimittel oder auch Medizinprodukte um meine Erfahrungen auf diesen Gebieten bei einem neuen Arbeitgeber einbringen. Ich bin an einer Teilzeitbeschäftigung im Bereich von 80 % mit flexiblen Arbeitszeiten sowie einem sehr hohen Homeoffice-Anteil interessiert, um weiterhin Familie und Beruf optimal kombinieren zu können.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
Grundlagen Medizinprodukte
naturwissenschaftliche Promotion
Forschungserfahrung
Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
Teamfähigkeit
Gewissenhaftigkeit
Präsentation
Wissensvermittlung
Selbst-Management
Eigenverantwortung
Lernfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Böthe

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2021

    DRA-Manager

    Roche Pharma AG

    Betreuung von seit 2011 zentral zugel. Arzneimittel in enger Zusammenarbeit mit dem int. Produktteam sowie mit Fokus auf die Anforderungen der AMNOG Prozesse (inkl. Produktlaunches); Life Cycle-Management; regulat. Betreuung von Entwicklungsprodukten im Hinblick auf nat. Anforderungen; Erstellung/Pflege regulat. Texte; Informationsbeauftragter für regul. Texte gemäß §74 AMG; Kommunikation mit nat. BOBs; Expertise in Medizinprodukten sowie den Anforderungen der Medical Device Regulation; Projektarbeit

  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2010 - Feb. 2015

    DRA-Manager

    Roche Pharma AG

    nationale Bearbeitung und Einreichung von Variations, Änderungsanzeigen etc.; Überwachung und Einhaltung der Berichtspflichten nach AMG und GCP-V; Pflege regulat. Texte; regulat. Betreuung von internationalen Entwicklungsprodukten auf nationales Ebene; Einreichung und Betreuung von klin. Prüfungen; Kommunikation mit nat. Bundesoberbehörden; Überwachung von Parallelimporten; Projektarbeit

  • 4 Jahre und 11 Monate, Mai 2006 - März 2011

    Doktorand

    Robert Koch-Institut

    AG Prof. M. Niedrig; Thema: „Untersuchungen zur Immunantwort nach Gelbfieberimpfung sowie Etablierung einer antiviralen Strategie mittels siRNA“

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2009

    Doktorand

    Robert Koch-Institut

    Aufbau und Leitung des Robert Koch Doktorandenkollegs

Ausbildung von Matthias Böthe

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2008 - Aug. 2009

    Weiterbildungsstudium

    IWW GmbH an der FernUniversität in Hagen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2006

    Biochemie

    Freie Universität Berlin

    Biochemie (Signalverarbeitung), Immunbiologie, Biophysik Diplomarbeit: Robert Koch-Institut AG Prof. M. Niedrig; Thema: "Etablierung zweier Detektionsmethoden des Gelbfiebervirus, sowie Herstellung einer YFV-17D-Asibis-E-Protein Chimäre"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Beachvolleyball
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z