Matthias Fritsche

Bis 2008, Chemieingenieurwesen, Universität Karlsruhe

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung
Aktualisierung
Wartung
IT-Infrastrukturen
Backuplösungen
Virtualiserung
Hostsystemen
VMWare
Sun VirtualBox
JeOS
Bash
Python
Batchscripting
Microsoft Windows
Exchange
Office
WindowsServer
Domänenkontrollern
Terminalserver
MS Terminalservice
Citrix Metaframe
GNU/Linux
Betriebsystemen
Ubuntu
Debian
Gentoo
LFS
OpenLDAP
OpenNMS
OpenVPN
OpenSSH
gcc
nmap
RAID
Gatewaykonfiguration
Remoteeinwahl
VPN
Proxydienste
DMZ
Apache
Mailserver
MSSQL
MYSQL
Hardwareadministration
Dell
Maxdata
HP
Verkabelungarbeiten
Qualitätssicherung
Cat5
Cat7
LWL
Optimierung von Netzwerken hinsichtlich der Datens
Ausfallsicherheit und Wirtschaftlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Fritsche

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    GNU/Linux Systemadministrator - IT-Operations Shared Hosting Linux

    1&1

    GNU/Linux Systemadministrator im Bereich IT-Operations Shared-Hosting

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2013

    Werkstudent - IT-Operations Shared Hosting Windows

    1&1

    Werkstudentische Tätigleit im Bereich Windows Hosting

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2007

    EDV-Servicetechniker

    Kölmel Computer GmbH
  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2005

    Auszubildender IT-Fachinformatiker/Systemintegration

    Kölmel Computer GmbH

    Ausbildung zum IT-Fachinformatiker/Systemintegration

Ausbildung von Matthias Fritsche

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Physik (Bachelor)

    Universität Karlsruhe

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2008

    Chemieingenieurwesen

    Universität Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

GNU/Linux
freie Betriebsysteme
Physik
regenerative Energie und deren flächendeckende Erschließung
aktuelle Informationtechniken verstehen und anwenden
gesunde Ernährung
Radsport
Ski fahren
Musik hören und machen
breit gefächertes Wissen
stetiges Lernen und Weiterbilden
Phänomen auf den Grund zu gehen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z