Max Dohle

Angestellt, Programmleiter Digitale Fabrik, Schwarz Produktion

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MTM
REFA
Six Sigma Yellow Belt
Fügetechnik
Lean Production
Lean Management
Industrie 4.0
Projektmanagement
SAP Enterprise Resource Planning (ERP)
Stammdaten Management
CAD-Konstruktion
Reisebereitschaft
Organisationstalent
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Augmented reality
Automobilproduktion
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Max Dohle

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Programmleiter Digitale Fabrik

    Schwarz Produktion
  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2022

    Global Expert Industrial Engineering

    Hella GmbH & Co KGaA

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Masterand - Operational Excellence and Industrial Engineering

    HELLA Konzern
  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2018 - März 2019

    Masterstipendiat

    HELLA Konzern
  • 7 Monate, März 2018 - Sep. 2018

    Studienarbeit - Productivity Management

    HELLA Konzern
  • 10 Monate, Juni 2017 - März 2018

    Werksstudent - Produktentstehung

    Fraunhofer IEM
  • 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017

    Dateningenieur

    Schubert Motorsport

    Unterstützende Ingenieurtätigkeit im Racingteam.

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Bachelorand - Technische Planung (Industrie4.0)

    BMW Group

    Tätigkeit in der Fachabteilung Projekt Industrie 4.o

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2016

    Studentische Hilfskraft - Mechanische Fügetechnik

    Universität Paderborn (LWF)

    Tätig am Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF)

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Praktikant - Grundlagenpraktikum Maschinenbau

    Benteler Gruppe

    Mitarbeit im Qualitätsmanagement

  • 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2012

    Praktikant

    Benteler Gruppe

    Grundpraktikum für das Maschinenbaustudium

Ausbildung von Max Dohle

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Maschinenbau (Mechanical Engineering)

    University of Paderborn

    Automobiltechnik (Automotive Engineering); Innovations- und Produktionsmanagement (Innovation And Production Management); Prozessketten in der Fertigungstechnik (process chains in the production technology); Leichtbau (Lightweight Engineering)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Maschinenbau (Mechanical Engineering)

    University of Paderborn

    Fertigungstechnik (Production Engineering); Festigkeitsberechnung (Strengt Analysis); Projektmanagement (Project Management)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Automotive
Technik
Skifahren
Bergwandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z