Max Schmidt

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Projektmanager, LOGEX SYSTEM GmbH

Ergersheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abfallberatung
Umweltschutztechnik
Öffentlichkeitsarbeit
Technischer Umweltschutz
Betrieblicher Umweltschutz
Regenerative Energien
Energiemanagement
Umweltmanagement
Gewässerschutz
Abwassertechnik
Abfallwirtschaft
Recycling
Lärmschutz
Bodenkunde
Ausbilderschein
CNC-Fräsen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kontaktfreudigkeit
Flexibilität
Tätigkeit
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Max Schmidt

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Projektmanager

    LOGEX SYSTEM GmbH

    Entsorgung Elektroaltgeräte

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Reporter

    Landesfischereiverband Bayern e.V.

    Jugend-Reporter für die Bayerische Fischerjugend

  • 9 Monate, Juni 2023 - Feb. 2024

    Betriebsleiter

    Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2023 - Feb. 2024

    Umweltschutztechniker

    Veolia Deutschland

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2021 - Dez. 2022

    Betriebsleiter Energie- und Verwertungsanlage

    Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2022

    Umweltschutztechniker

    Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim

    Umweltschutztechniker im Bereich Abfallwirtschaft und energetische Verwertung. Verwaltungstechnische Betreuung Biogas- und Deponiegasanlage. Entwicklung der biologischen Abfallbehandlung. Wertstoffhofbetreuung. Beratung und Öffentlichkeitsberatung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2018 - Juli 2020

    Beauftragter für Gräben und Gewässerschutz

    Gemeinde Ergersheim

    Tätigkeiten im Grabenmanagement und Gewässerschutz.

  • 1 Jahr, Juli 2018 - Juni 2019

    Energiemanagement- u. Brandschutzbeauftragter

    MEKRA Lang GmbH & Co. KG
  • 4 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2016

    Werkzeugmechaniker / CNC-Fräser

    MEKRA Lang GmbH & Co. KG

Ausbildung von Max Schmidt

  • 2017 - 2017

    AdA Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau

    Handwerkskammer für Mittelfranken

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2018

    Umweltschutztechnik und regenerative Energien

    Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach-Triesdorf

    - Regenerative Energien - Abfallwirtschaft und Recycling - Energie- und Ressourcenmanagement - Lärmschutz - Gewässerschutz und Abwassertechnik - Nachhaltige Energienutzung - Bodenkunde und Geologie - Qualitäts- und Umweltmanagement

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Fußball
Angeln
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z