Dr. Maximilian Johannes Hahnel

Beamtet, Referent, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Siedlungswasserwirtschaft
Wasserversorgung
Abwasserentsorgung
Kläranlagen
Regenwassermanagement
Software Modellierung
HEC-HMS
SIMBA classroom
Grundlagen Bauingenieurwesen
Baumechanik
Bauwirtschaft
Bodenmechanik
Massivbau
Stahlbau
Bauphysik
Baustoffkunde
Wissenschaftliches Arbeiten
Interdisziplinäres Interesse
Interdisziplinäres Fachwissen
Hohe fachliche Kompetenz
Teamgeist
Engagement
Zellkulturtechnik
Eigeninitiative

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Johannes Hahnel

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Referent

    Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2020 - Aug. 2022

    Referent

    Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2019

    Fachbereichsleiter Wasserversorgung, Grundwasser- und Bodenschutz

    Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2018

    Baureferendar

    Wasserwirtschaftsamt Landshut

    Zusatzausbildung zum Regierungsbaumeister, Verwaltungsaufgaben in der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2011 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Mitarbeit im nationalen Forschungsnetzwerk Virtuelle Leber: Generierung, Verwaltung und Vergabe von biologischem Probenmaterial für das Netzwerk Mediator zwischen den Mitarbeitern am Standort Düsseldorf und dem zentralen Datenmanagement-Team Erforschung des Einflusses der MK2 auf die LPS induzierte Akut-Phase-Reaktion (Promotionsthema)

  • 2 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität zu Lübeck

    Betreuung von Studenten der Humanmedizin im Praktikum zur Biochemie

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Aushilfskraft Feinmechanik

    Futureblech AG

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2004

    Ausbildung zum Chemielaboranten

    Roche Diagnostics GmbH Deutschland

Ausbildung von Maximilian Johannes Hahnel

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2018

    Wasserwirtschaft

    Bayerisches Staatsministerium für Wohnen und Verkehr

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016

    Berufsbegleitender Fernstudiengang Wasser und Umwelt

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Stoffflussmanagement im Urbanen Raum: Siedlungswasserwirtschaft, Abwasserbehandlung, Wasserversorgung, Modellierung Naturräumliches Wassermanagement: Flussgebietsmanagement, Grundwassermanagement, Ökologie der Gewässer

  • 4 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2015

    Biologie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Charakterisierung der Relevanz der MK2 für die Akut-Phase-Reaktion

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2011

    Molecular Medicine

    Georg-August-Universität Göttingen

    Aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Molekularen Medizin, Pathomechanismen, moderne Therapieansätze, Abschlussarbeit: "Changes in global transcription pattern due to species-specific prion protein expression."

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Molecular Life Science

    Universität zu Lübeck

    Grundlagen der Life Science, Biochemie, Zellbiologie, aktuelle Entwicklung im Bereich der Molekularen Biotechnologie Abschlussarbeit: "Funktionsanalyse von humanen Argonauten durch Antisense-Oligonukleotide."

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2004

    Chemielaborant

    Roche Diagnostics GmbH

    Berufsausbildung zum Chemielaboranten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Holzwerken
Klarinette
Saxophon
Segeln
Angeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z