Maximilian Segl

Angestellt, principal expert composite material & parts I R&D, Ottobock SE & Co. KGaA

Duderstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Faserverbund-Technologien
Technologie-Bewertung
Vorrichtungsbau- und Werkzeugkonzeptionen zur Kuns
Praxis im Bereich Entwicklung/Konstruktion/Verarbe
GFK
CFK
SMC
BMC
Prepreg
Handlaminat
Autoclaveverfahren
Pressverfahren
RTM und RIM
Serienfertigung von Stück 1 bis 100000+
Erfahrung mit Prozess/Verfahrensentwicklung von Fa
Spritzguss
Extrusion
Tiefziehen & Umformen
Erfahrung von Material- und Bauteilprüfungskonzept
Anleitung und Schulung von Personal entlang der Ba
Erfahrung im Aufbau von Technikumsabteilungen
Erfahrung im Aufbau von Produktionsabteilungen
Additive Fertigung
Leichtbau

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Segl

  • Bis heute 30 Jahre und 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 2024

    principal expert composite material & parts I R&D

    Ottobock SE & Co. KGaA

  • 2006 - 2008

    head of R&D

    C2i
  • 6 Jahre, 1988 - Dez. 1993

    Leiter Technikum und Technologie-Entwicklung

    IM-Tech (dt.Shell AG - Tochter)

  • 1987 - 1988

    techn.Innendienst

    BMS Energierückgewinnungsanlagen

  • 1985 - 1987

    Entwickler & Abt-Leitung

    KSD
  • 1978 - 1985

    Entwickler

    Sportartikelindustrie

  • 1974 - 1977

    Schüler, Schlosser, Monteur, Fräser,...

    HTBLA Fulpmes & div.Betriebe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z