Dr. Michael Korbus

Angestellt, Senior Scientist (MSAT) Field Team, Cytiva Europe GmbH

Abschluss: Promotion (Dr. rer. nat.), Technische Universität Darmstadt

Dreieich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biotechnologie
Forschung & Entwicklung
Customer Service & Support
Dissolution Testing
Projektmanagement
Gerätequalifizierung
DQ | IQ | OQ | PQ
Validierung
GMP
Downstream Processing
Laborautomation
UV/Vis-Spektroskopie
Fluoreszenzspektroskopie
Proteincharakterisierung
Zellkulturtechnik
FACS-Analyse
Rekombinante Proteinexpression
Troubleshooting
PCR
Enzymtechnik
HPLC / IMAC / GPC / IC
Enzym-immunologisches Verfahren
Auslandserfahrung (China | Peking)
soziale Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Korbus

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Senior Scientist (MSAT) Field Team

    Cytiva Europe GmbH

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2023

    Field Technical Support Scientist

    PALL Corporation
  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Produkt & Applikationsspezialist Dissolution

    ERWEKA GmbH
  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Darmstadt

    Promotion in Chemie / Fokus auf Biochemie

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Diplomand

    Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • 5 Monate, März 2009 - Juli 2009

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Darmstadt
  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Berufspraktisches Semester

    Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie Mannheim

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2006

    Vollzeitpraktikum als technischer Assistent der Biotechnologie

    Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie Mannheim

Ausbildung von Michael Korbus

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2015

    Chemie

    Technische Universität Darmstadt

    Promotion im Arbeitskreis von Herrn Prof. Dr. Meyer-Almes (Hochschule Darmstadt) und Herrn Prof. Dr. Kolmar (TU-Darmstadt). Thema: ,,Entwicklung und Charakterisierung einer photoschaltbaren Histondeacetylase-ähnlichen Amidohydrolase". Schwerpunkte: Enzyme, Protein Engineering, Biochemie, Bioanalytik

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2006 - Nov. 2010

    Biotechnologie

    Hochschule Darmstadt

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004

    Fachhochschulreife

    Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2004

    Ausbildung als staatlich geprüfter technischer Assistent der Biotechnologie

    Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tischtennis
Badminton
Fitnesstraining
Lesen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z