Michaela Granzer

Angestellt, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen, Marktgemeinde Oed-Oehing

Oed-Oehling, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Projektmanagement
Eventorganisation
Regionalentwicklung
LEADER Förderabwicklung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Personalmanagement
Kommunalverwaltung
Kommunalrecht
Controlling
Finanzbuchhaltung
Finanzen
Operatives Controlling
Personal
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Michaela Granzer

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Leiterin Finanz- und Rechnungswesen

    Marktgemeinde Oed-Oehing

    zusätzlich noch Personalagenden, Förderungen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2019

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement, Buchhaltung, Förderungen

    Marktgemeinde Oed-Oehling

    Ich gestalte die zweimonatig erscheindende Gemeindezeitung "Oed-Oehlinger Rundblick", schreibe diverse Presseberichte für die Marktgemeinde Oed-Oehling, bin für die Gratulationen inkl. PR zuständig, unterstütze die Amtsleitung in der Kameralistik Buchhaltung der Gemeinde und betreue diverse Projekte inkl. Förderansuchen (Themenweg,...).

  • 7 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2014

    Projektmanagement, LEADER Förderabwicklung

    LEADER Region Tourismusverband Moststraße

    Projektmanagement für LEADER Projekte und Betreuung der Mitgliedsbetriebe

  • 10 Jahre und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2012

    Rettungssanitäterin, SVE Peer, Gruppenkommandantin

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, Bezirksstelle Scheibbs

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2007

    Projektmanagement

    NÖ Landesausstellung

    Vorbereitende Projekte (Wirtebetreuung, Events, Kinderrahmenprogramm) zur NÖ Landesausstellung 2007 Erde in St. Peter in der Au

  • 3 Jahre und 2 Monate, Mai 2002 - Juni 2005

    Workshop Referentin

    Südwind - Verein für entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

    Gruppen (Schulkinder, Erwachsene,...) mit Hilfe von Workshops globale wirtschaftliche Zusammenhänge, Auswirkungen des persönlichen Konsums, Produktionsbedingungen der jeweiligen Produkte und die Alternative Fairer Handel nahebringen.

  • 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2004

    Internationaler Vertrieb & Marketing

    PEZ International GmbH

    Projektmitarbeit strategische Produktentwicklung, Assistenz der Area Business Manager, Mitarbeit im Marketing

Ausbildung von Michaela Granzer

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2001 - Juni 2005

    Produkt- und Projektmanagement Food

    FH Wr. Neustadt I Campus Wieselburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sensorik
Rotes Kreuz
entwicklungspolitische Themen
Nachhaltigkeit
fairer Handel
regionale Entwicklung
Vermarktung von regionalen Produkten & Dienstleistungen
Ahnenforschung
Biologische Lebensmittel
Lebensmittelinnovationen
Regionale Lebensmittel
Katholische Theologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z