Michel Egloff

Inhaber, Geschäftsführer, Egloff Engineering Soulutions GmbH

Bis 2019, Master of Science - MSc - in Engineering, HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Abtwil SG, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Berechnung
Simulation
Produktentwicklung
Kunststofftechnik
Projektmanagement
Modellieren
MatLab
SolidWorks
CAD-Konstruktion
Bauteilauslegung
Octave
Allgemeiner Maschinenbau
Spritzgusstechnik
Strukturmechanik
NX Unigraphics

Werdegang

Berufserfahrung von Michel Egloff

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Chief Technology Officer (CTO)

    adultimum ag

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Geschäftsführer

    Egloff Engineering Soulutions GmbH

    Entwicklung, Beratung, Konstruktion, Berechnungen und Simulationen im Maschinenbaubereich sowie im Bereich der technischen Produktentwicklung.

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Dozent im Nebenamt

    Zentrum für berufliche Weiterbildung in St.Gallen

    Dozent im Nebenamt für Festigkeitslehre und Mathematik am Zentrum für berufliche Weiterbildung in St.Gallen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Egloff Engineering Solutions

    Entwicklung, Beratung, Konstruktion und Berechnungen im Maschinenbaubereich sowie im Bereich der technischen Produktentwicklung.

  • 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2011

    Kunststofftechnologe

    Bürstenfabrik Ebnat-Kappel AG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2010

    Lernender Kunststofftechnologe

    Bürstenfabrik Ebnat-Kappel AG

Ausbildung von Michel Egloff

  • 2 Jahre und 5 Monate, 2017 - Mai 2019

    Master of Science - MSc - in Engineering

    HSR Hochschule für Technik Rapperswil

    - Vertiefung in Simulationstechnik, Strukturmechanik und Kunststofftechnik - Vertiefungsarbeit: Entwicklung und mechanische Auslegung einer im Spritzgussverfahren hergestellten, unidirektional kohlefaserverstärkten Surffinne - Vertiefungsarbeit: Topologieoptimierung einer Wegebahn - Masterarbeit: Tragflächenanalyse einer fixed-wing Drohne - Strömungstechnische und strukturmechanische Simulationen, sowie deren Kopplung

  • 2013 - 2016

    Maschinentechnik - Innovation

    HSR - Hochschule für Technik Rapperswil

  • 2011 - 2013

    Maschinenbau

    ZbW St.Gallen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Simulation
Technische Berechnung
FEM
CAD
Produktentwicklung
Strukturmechanik
Festigkeitsberechnung
MatLab
Octave
Dynamik
Mechanische Seysteme

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z