Miriam Haag

forscht zu einem Thema.

Angestellt, PhD Student, Max Planck Institute

Bis 2023, Master Nano-Science, Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Labor
Vorträge halten
Biologie
Chemie
Chemische Laborarbeit
Molekularbiologische Arbeitsverfahren
PowerPoint
Word
Excel
Python-Programmierung
Englisch
Deutsch
Surface Plasmon Resonance
Protein purification
Molekularbiologie
Naturwissenschaft
Kommunikationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Haag

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    PhD Student

    Max Planck Institute

    Working on analyzing TLR5-flagellin interactions with Surface Plasmon Resonance

  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    Master Student

    Max-Planck-Institut für Biologie

    Praktikum in der Molekularbiologie mit Fokus auf Protein-Protein-Interaktion. Titel des Projekts war "Determining the Binding Kinetics in Flagellin-TLR5-Interactions" und dies beinhaltete unter anderem Protein-Expression, Aufreinigung und Interaktionsanalysen mit Surface-Plasmon-Resonance.

  • 2 Monate, Juli 2022 - Aug. 2022

    Studentische Hilfskraft

    Universität Tübingen

    Betreuung des Molekularbiologie II Praktikums für Nano-Science Studenten

  • 5 Monate, Apr. 2021 - Aug. 2021

    Studentische Hilfskraft

    Universität Tübingen

    Betreuung des Biologie II Praktikums für Nano-Science Studenten

Ausbildung von Miriam Haag

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2023

    Master Nano-Science

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

  • 3 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2021

    Nano-Science

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Interessen

Schauspiel
Theater
Pharmaceutical Nano-Science
Biochemie und Molekularbiologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z